1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Newsreader

Discussion in 'Software allgemein' started by bergsocke, Mar 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bergsocke

    bergsocke Byte

    Hey, ich möchte einen Newsreader installieren, vorzugsweise in Deutsch. Welchen könnt ihr mir empfehlen.

    Gruß

    Bergsocke
     
  2. neanderix

    neanderix Kbyte

    In de.comm.software.newsrewader.forte-agent wird regelmaessig eine "Mini-FAQ" zu Agent und Free-Agent gepostet. Lies dir die mal durch.

    dort steht auch drin, warum der Free Agent nicht empfehlenswert ist -- wenn fuer dich das Umlaut-Problem nicht Argument genug ist.. ;-)

    Allerdings kann man auch aus dem FreeAgent einen halbwegs brauchbaren Newsreader machen, wenn man sich die Tools "MorVer" und "KorrNews" besorgt, und diese drei so konfiguriert, dass alle Postings aus FA nacheinander durch Morver und Korrnews laufen.

    Volker
    [Diese Nachricht wurde von neanderix am 04.03.2002 | 20:16 geändert.]
     
  3. bergsocke

    bergsocke Byte

    hallo Volker, vielen Dank für deine ausführliche Hilfe. Ich habe mir in der Zwischenzeit schon mal den Free Agent installiert, bisher kann ich für meine Bedürfnisse nichst negatives sagen (ausser daß er in Englisch ist). ich habe mir dazu eine Deutschsprachige Anleitung runtergeladen, und bin gerade dabei diese zu studieren.
    Hilfreich finde ich deinen Tipp, die oben genannten Gruppen anzusteuern und mich richtig zu informieren. Danke!!!

    Klaus
     
  4. neanderix

    neanderix Kbyte

    Der einzige Windows-Newsreader, den ich wirklich empfehlen kann, ist der Forté Agent. Nachteil: den gibt\'s nicht in deutsch.

    Aber: bitte die vollversion installieren, kostet USD 29,--, nicht die Freeware-Version "Free Agent". Der naemlich kann keine Zeichensatz-Codierung, was dazu fuehrt, dass Postings mit Umlauten grundsaetzlich geschrottet werden - die sind nahezu unlesbar.

    Mancher wird dir wahrscheinlich den OjE empfehlen. Mein Rat: tu dir selbst einen gefallen und nimm Abstand von dieser Idee. Warum? Nun, liess nach auf http://oe-faq.de

    Den Forte Agent bekommst du unter www.forteinc.com (dort kannst du mittels Kreditkarte bezahlen und erhaelst deinen Freischaltcode noch am selben Tag per eMail) oder bei www.esser.com - dort bezahlst du im Voraus per Ueberweisung und erhaelst deinen Freischaltcode nach Eingang der Ueberweisung - ebenfalls per Mail.

    Ach ja: zumindest nach dem Download von www.forteinc.com hast du 30 Tage zeit, ihn zu testen.

    Nochn Tip: Deine ersten Anlaufstellen im Usenet sollte die Gruppe de.newusers.infos sein - und die Infotexte solltest du ausfuehrlich studieren und beherzigen, wenn du im Usenet nicht anecken willst.. Fragen zu diesen Infotexten kannst du in de.newusers.questions stellen, und Postings zum Testen deiner Newsreader-Konfiguration stellt du nach de.alt.test. Dort fangen Bots dein Posting ab und checken die Einstellungen, eine Antwort erhaelst du von den Bots per Mail.

    Fragen zum Forte Agent kannst du in
    de.comm.software.forte-agent stellen.

    Wilkommen im Usenet.

    Volker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page