1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nexus 5 vs LG G3 16GB vs OnePlus One

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gamdschiee, Jan 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo,

    welches der oben genannten Handys soll ich kaufen? Ich hab bis heute mein SGS+, dass ich schon 3 Jahre lang habe, jedoch ist mir das zu laggy, wenn ich mehrere Apps offen habe(Browser, Musik-App, diverse Social-Media-apps etc.). Die Akkulaufzeit ist auch nicht gerade gut. Jeden Tag wirds aufgeladen, obwohl ich an manchen Tagen nur 2h Musik höre und sonst nur 10min. social media betreibe.

    Kamera und interner Speicher ist nicht so wichtig. Mit 16GB komme ich locker aus, da nur Musik oben habe und keine Blu-Ray-Filme. Das Handy soll halt auch noch in 3 Jahren smooth laufen und am wichtigsten sind mir die Custom-Roms, also CyanogenMod12, also "Original Android Development".

    Da soll der Support gut sein. Es ist mir egal, ob jetzt der Handyhersteller z.B. nicht mehr weiter supported, da ich eh nur Custom-Roms installiere, die natürlich sehr smooth sein sollten. Also ich will bei dem neuen Handy keine Ruckler sehen und das auch nicht in 2 Jahren.

    Nexus 5 16GB und LG G3 16GB kosten beide ca. 350€. Das OnePlus One 64GB kostet nur 300€, die 16GB-Version sogar nur 270€.

    Das One und G3 haben einen besseren Akku wie das Nexus 5, wo bei man nur den Akku vom G3 ausbauen kann. Das One hat um 1GB mehr RAM, wie die anderen Phones. Der Prozessor ist bei allen Handys ziemlich gleich. Das One und das N5 haben dieselbe Displayauflösung, wobei das N5 4,9" groß ist und das One 5,5". Das G3 ist 5,5" groß und hat eine bessere Auflösung die die anderen 2.

    LTE werde ich glaub ich nicht nutzen, da die Tarife derzeit zu teuer sind. Mir ist halt wichtig, dass es smooth ist, eine gute Akkulaufzeit hat und der Official Costum-ROM-Support voll da ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    mfg

    Gamdschiee
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welcher Hersteller lässt sich denn darauf ein? Beim aktuellen One+ (nicht HTC One+) könnte man ja noch augenzwinkernd den Support zugestehen durch das installierte CM 11, was auf dem Android 4.4 Kitkat basiert. Cyanogen versichert zwar eine Unterstützung des Systems für volle zwei Jahre, aber schon ist das Bündnis brüchig. CM hat sich bereits nach einem anderen Partner umgesehen und Oneplus entwickelt in Konsequenz ein eigenes Lollipop. Die Alpha ist schon released.
    Ansonsten ist das OnePlus one im PL-Verhältnis bisher unschlagbar.
     
  3. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja es gibt doch nahezu für alle Handys eine offizielle Custom-ROM, nähmlich http://cyanogenmod.org oder nicht?
    Also es wird weiterhin Nightly- und Monthly-Versions geben von CyanogenMod. Beim OnePlus One gibts ist halt die "Stock ROM" eine CM ROM sozusagen, also im Februar soll ja Android 5.0.x rauskommen fürs OnePlus One. CM12s solls heißen. Also eine stable version.

    Aber das Bündnis is brüchig? Naja, wenn es dann keinen Support mehr gibt, dann kann ich ja noch immer die offizielle CyanogenMod-ROM nightly/monthly für das OnePlus One flashen, was ich ja ursprünglich vor hatte, oder nicht?
     
    Last edited: Jan 24, 2015
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich dachte ja, die offizielle Forensprache ist Deutsch. Egal.

    Nimm einfach das mit der mostly wide Verbreitung bzw. der höchsten sell rate.
    Dafür gibts dann quasi immer genug alternative ROMs.

    Wenn alle 3 den besseren Akku haben und auch alle 3 1GB mehr RAM haben (als wer eigentlich?), dann ist es wohl gehuppt wie gesprungen, was Du nimmst.
     
  5. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Weil ich Wörter wie "Custom-ROM", "nightly- bzw. monthly-versions" verwende? Auf deutsch hört sich das einfach nicht gut an.

    Naja die Verkaufsrate ist auch vom dem Alter des Handy's abhängig, da das Nexus 5 älter, als das OnePlus One ist, kann man davon ausgehen das das N5 die höhere Verkaufsrate hat, aber das sagt ja nichts aus, außer man schaut sich die Verkaufsraten nach einem bestimmten Zeitraum an.

    Wo steht das, dass alle 3 den besseren Akku haben und alle drei 1GB mehr RAM haben?
     
  6. daLexi

    daLexi Kbyte

    Hab mal deinen Text gefilzt:

    Zu Punkt 1) und 3) - dazu gibt es ganz bestimmt schöne deutsche Bezeichnungen...

    Zu Punkt 2) - die Satzstellung lässt darauf schließen, das alle drei Handys gleich sind...

    Ich empfehle dir das Sony Z3 compact, wenn es wichtig ist eine lange Akkulaufzeit zu haben, natürlich mit allen üblichen Nachteilen und Vorteilen der Z-Reihe...
     
  7. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Zu Punkt 1) und 3): Ja, das ist geschmackssache :D

    Zu Punkt 2): Ahh, ja stimmt. Wie/Als-Verwechslung. --> "Das One hat um 1GB mehr Ram, als die anderen"

    Naja, zurück zum topic:
    Danke für deine Antwort, aber das Sony wird es nicht, da ich max. 350€ ausgebe. Ich bitte noch um weitere Meinungen.
     
  8. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ist dir nun ein wechselbares Akku wichtig oder nicht?
    Alles andere scheint dir ja schnuppe zu sein ausser jetzt der Preisrahmen...
    Weitere Tipps:
    Honor 6,
    Huaweis Ascend P7
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die erhältst du, wenn du dein Anliegen ins Forum Kaufberatung [Hardware] verschieben lässt. Drück einfach mal die MOD-Klingel. (Schwarzes Dreieck links unten in deinem 1.Beitrag)
     
  10. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    @mike_kilo ok danke, hab das gemacht.

    @daLexi
    Hm nein.

    Also wichtig sind mir:
    - Custom-Rom-Support, vorallem gute CM12-Rom's
    - Gute Akkulaufzeit(wechselbar oder nicht ist egal, werde mir dann eher eh keinen neuen Akku kaufen ev. wechsle ich das Handy sogar nach 2 Jahren)
    - Das Handy soll 2-3 Jahre ohne Ruckler laufen, d.h. mehre Apps sollen paralell laufen können, ohne dabei zu Ruckeln. Es sollen auch keine langen Ladezeiten da sein, d.h. wenn man vom einem App auf das andere App geht.
    - max. 350€
    - mind. 16GB Speicher(außer es ist ein micro-slot vorhanden, dann ist der interne Speicher egal)

    Eigentlich wäre doch das OnePlus One ein super Gerät, oder nicht? Da ja die Hardware besser ist wie die vom N5, G3(RAM etc.).

    Jedoch wie sieht es mit der Display-Qualität aus? Das N5 hat eine Auflösung von 1920x1080 auf 4,95", wobei das OnePlus One dieselbe Auflösung hat, jedoch mit einer Bildschirmgröße von 5,5". Ist dann nicht die Bildschirmqualität des OnePlus One schlechter?

    OnePlus One: IPS-TFT Display
    Nexus 5: FullHD-IPS
    LG G3: QHD-IPS-TFT mit einer Auflösung von 2560x1440 auf 5,5"

    Naja, ich kann mir da wer helfen und sagen, ob das Bild des OnePlus One hässlich wirkt gegenüber N5 und G3?
     
  11. daLexi

    daLexi Kbyte

    Na denn, wenn der wechselbare Akku keine Rolle spielt, bleibt auf Grund deiner oben genannten Kriterien nur noch das OnePlus One über....
    Display: 5,5 Zoll 1080p Full HD (1920 x 1080 pixels), 401 PPI .... also wirst du mit blossem Auge keine Pixel sehen können!
    Das schwarz sagen einige user, wäre etwas hell - das muss aber jeder selbst entscheiden.
    Bei YouTube gibt es Vergleichsvideos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page