1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NFC gehackt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Jul 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    NFC würde ich aus dem Weg gehen, denn es gilt inzwischen als gehackt und stellt somit (vorläufig) eine Sicherheitslücke dar > NFC an sich ist also relativ sicher, allerdings ermöglicht die Technik neue Angriffsmöglichkeiten.
    Mal sehen wie schnell Äppel darauf reagiert. >
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mir ist bei der sache das mit der "nähe" nicht geheuer.

    in der firma haben wir ausweise, die man nur vors lesegerät halten muss und schon geht die tür auf (oder auch nicht ;)). merkwürdigerweise funktioniert es nicht nur, wenn man die karte direkt an das gerät hält, sondern auch wenn man etwas geduld hat und die karte "richtig" hält noch in 20, 30 cm abstand.

    eventuell könnte man den leser noch etwas "pimpen" und schon reicht es wenn man in 2 m entfernung vorbei geht.

    ich würde meinen ausweis oder meine kreditkarte nicht drauf verwetten...
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wird wohl einfach nur ein RFID Chip drin sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page