1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.nfo Dateien lesen.

Discussion in 'Software allgemein' started by Greenberet, Dec 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greenberet

    Greenberet Byte

    Hallo zusammen,

    gibt es Utillities mit welchen man .nfo lesen kann?

    Mfg.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Sebert


    Komisch.Die Ascii Art wird bei mir mit Notepad wunderbar angezeigt. Mit Notepad oder mit Viewer.Ist bei mir kein Unterschied.
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @Kaffeetante

    Kannst du deine völlig Überflüssigen "Einladungen" in den MT nicht per PN verschicken?

    >>>Ignore!<<<

    aber jetzt isses mir eigentlich auch egal :)

    J3x
     
  4. Sebert

    Sebert Byte

    Nö, kann man nicht. Notepad zeigt dir die Ascii Zeichen an, nicht die 'Art' !
    Mit dem ollen DOS-Edit gehts allerdings auch.
    Links Notepad, rechts Damn NFO Viewer.
    Die Balken sind natürlich von mir!
    ;)

    [​IMG]
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Sebert

    Und da NFO (= INFO) oft Ascii Art enthalten

    Das kannst du in Notepasd genauso begutachten, dafür braucht man keinen speziellen Viewer. Am besten, man kopiert eine Verknüpfung von notepad.exe in den Senden An-Ordner.Dann kann man solche nfo-Files immer schnell über das Kontextmenü öffnen, ohne eine neue Erweiterung anlegen zu müssen.
     
  6. Kaffeetante

    Kaffeetante Guest

    hallo

    nur so nebenbei wir sind die nächste mtgp im mt- forum am planen. kannst ja mal reinschauen wenn es dich intresiert.
     
  7. Sebert

    Sebert Byte

    Wieso das denn?
    Weil es auf der Seite veraltetes Material zu nem eLicencse Proxy gibt?
     
  8. Sebert

    Sebert Byte

  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kein Problem...

    hoffentlich erhältst du deine gesuchte Info...:)
     
  10. Greenberet

    Greenberet Byte

    Danke wu-wolle.
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Öffne sie mit einem Editor...
    Auf die Datei mit der rechten Maustaste klicken und dann auf "Eigenschaften" gehen und dann auf "Ändern".

    Gruß
    wolle
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    ditto, da mir diese Einladung schon bei mehreren Threads aufgefallen und es nerft - ist fast wie Werbung in Spielfilmen :bse:


    @ franzkat

    Man sieht bei manchen nfo Dateien einen gewissen unterschied da der nfoviewer anscheinden aus manchen Zeichen in eine Grafik umwandelt
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das und wegen des Forums ;)
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lösch den Link wieder bevor du gesperrt wirst ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page