1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nForce2 Chipset und Suse Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by reinie, Apr 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reinie

    reinie Kbyte

    Ich habe aufgrund meines Chipsets vor gut einem Jahr auf Mandrake 10 umgesattelt. Suse wollte mit dem Chipsatz einfach nicht. Kein USB, kein LAN, kein Sound und grotten langsam. Kann mir jemand sagen, ob die neuste Version von Suse Linux mit dem nForce2 wieder klar kommt?
    Muss man den nVidia Graka Treiber immer noch "verarschen"? 3D Beschleunigung aus schalten, damit sie an ist?
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    welche version von Suse hast du?
     
  3. reinie

    reinie Kbyte

    Habe es vor über einem Jahr mit Suse 8.0 versucht.
    Fahre nun seit langem mit Mandrake 10.0
    Bin davon ansich auch begeistert.
     
  4. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    dann ist ja gut, suse 8.0 hat einen zu alten kernel, der kommt sicher nicht mit gforce chip zurecht
    mfg mpoindl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page