1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NFS LAN Spiel geht nicht

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by stefanxxxxxxx, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    habe hier zwei PCs über einen Switch an einer Fritz-Box hängen. Habe nun eine zweite DVD mit Need for Speed Underground 2 von EA erworben und versuche das nun als LAN-Spiel ans Laufen zu kriegen. Aber der jeweils andere PC findet den ersten PC nicht, den ich als LAN-Server gestartet habe.

    Gegenseitig anpingen geht. IPX/SPX/Netbios habe ich zusätzlich installiert.

    tfh Stefan
     
  2. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Fritz-Box oder der Fritz-Software zusammenhängt. Wenn ich aber die Fritzbox abklemme und den PCs feste IP-Adressen vergebe, kann ich den NFS-LAN-Server nicht mehr starten, weil der PC nicht mehr ans Internet kommt.:bahnhof:

    Hat jemand NFS-LAN-Spiel mit Fritz-Box ans Laufen bekommen?
    Muss ich vielleicht auf der Fritz-Box Ports freigeben?

    PS.: Habe das gleiche Problem mit Silent Hunter 3 von Ubisoft.
     
  3. Marci390

    Marci390 ROM

    Für NFS UG2 müsst ihr auf jeden Fall die Ports in der FritzBox! freigeben, das selbe musste ich machen als ich NFS UG2 via Internet/LAN spielen wollte.

    Zitat:
    TCP ports: 80, 13505, 20920-20929, 20970-20979>
    UDP port addresses: 3658, 3659

    MfG Marci
     
  4. hmmmm. bei dir geht's also. Ich habe die Ports freigegeben und TCP 18230, 18235 sowie UDP 20000-23000 und 1042 dazu, weil ich das in einem PS3-Forum gelesen habe. Nix tut sich.
    Hat die Fritz-Box eigentlich ein Ereignis-Log, wo man nachlesen kann, was geblockt wurde?

    edit: Ich vergaß, an den Internet-EA-Server komme ich auch nicht dran.
    edit: Die Ports kann ich nur für eine IP-Adresse freigeben. Ist das OK?
     
  5. Marci390

    Marci390 ROM

    Nein, du musst für jeden Rechner die Ports freigeben die ich oben geschrieben habe! Nachsehen in der Fritz!Box kann man es leider nicht.
    Gebe den jeweiligen Geräten am besten eine feste IP-Adresse!

    So sollte alles laufen.....

    MfG Marci
     
  6. Irgendwo hakt es:confused:

    Muss ich auf dem PC auch noch etwas freigeben? Ich habe Fritz-Protect entfernt und wieder die XP-Firewall aktiviert. Dort kann man auch Ports freigeben, vermutlich auf dem PC. Hat aber auch nichts genutzt.
     
  7. Ich nehm mal an du hast IP-Adresse Automatisch beziehen an.
    Wenn ja geh auf Alternative Konfiguration und stell dort bei beiden PC's noch IP's ein z.B.
    PC1: 192.168.0.45
    PC2: 192.168.0.48
     
  8. Das habe ich auch schon vermutet. Ich hatte die PCs über einen Switch verbunden und feste IP-Adressen eingerichtet (192.168.0.1 und -2). Dann komme ich aber nicht mehr ans Internet und konnte so keinen LAN-Server einrichten. Es scheint, dass EA das zumindest vom NFS-Server erwartet.

    Was heißt Alternative Konfiguration? Ist das auf der Fritz-Box oder auf dem PC (Netzwerk-Eigenschaften)?
    Was heißt "Noch eine IP"?

    Ich werde heute Abend weiter forschen und dann berichten.
     
  9. Das ist ne Konfig falls die Rechner in mehrern Netzen sind das ist Netwerkeigenschanfen dann; TCP-IP
     
  10. LAN-Spiel geht jetzt, da ich NfS2 auf einem dritten Rechner installiert habe. Ganz neues Teil mit W-Vista. Der muss auch der Server sein. D.h. Rechner 1 kommt an R3 und R2 kommt auch an R3, aber R1 und R2 können nicht Server sein. :confused:
    An den EA-Server im Internet komme ich aber immer noch nicht.
     
  11. Sehr Merkwürdig. . . ich weiß auch nicht weiter.
     
  12. Ich habe von einem Kollegen den Tipp bekommen, alle Firewalls zu deinstallieren/deaktivieren und ZoneAlarm zu verwenden. Da könnte man in den Logs sehen welche Programme welche Ports verwendet haben und geblockt worden sind. Werde es am Wochenende mal ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page