1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nfts Suse 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, Sep 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy also früher hatte ich win me und fat 32...

    Nun auf winxp upgedatet und natürlich gleich nfts mitgenommen...

    FOLGE---> mein suse 8.2 will die platten ned mal mer mounten.

    Weiß wer wie ich das zum laufen kriege?
     
  2. Prendi

    Prendi ROM

    mount /dev/hda1 /mnt -t ntfs
    oder welche /dev/hd?? es auch immer ist.
    mountet die platte nach /mnt

    vielleicht vorher noch
    insmod ntfs

    Er mountet es glaube automatisch als read-only und ohne weitere Parameter hat nur der root zugriff.
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    mir würde ja lesen schon reichen aber selbst das geht ned.....
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du wirst Dich wohl oder übel damit befassen müssen, welche Module in Deinem Kernel bereits enthalten sind. NTFS-lesen geht, schreiben geht -dem Vernehmen nach- mit Kerneltrickserei und in den meisten Fällen mit Neucompilieren. Hört sich schlimmer an als es ist. Howto lesen, Howto kapieren und dann gemäß Anleitung in der howto machen.

    MfG Raberti
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    wäre echt nett wenn mir jemand da genau weiterhelfen könnte!
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    wer verbreitet denn sowas?!
    ich habe über längere zeit hinweg regelmäßig ohne probs auf ntfs geschrieben. und mit dem 2.6.0-er kernel ist es noch ein wenig stabiler geworden.

    mfg, buhi
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    FOLGENDES:

    in der datei /dev/hda1 ist bei mir gar nix drinnen gestanden auch wen ich das oben gepostet reinschreibe tut sich nix... dan bin ich auf die fstab gekommen die folgendes enhält:

    /dev/hdb7 / reiserfs defaults 1 1
    /dev/hda1 /windows/C vfat
    users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
    /dev/hda5 /windows/D vfat users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
    /dev/hdb5 /windows/E vfat users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
    /dev/hdb6 swap swap pri=42 0 0
    devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
    proc /proc proc defaults 0 0
    usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
    /dev/cdrecorder /media/cdrecorder auto ro,noauto,user,exec 0 0
    /dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
    /dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
    /dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0


    da habe ich das dann bei dem c laufwerk auf nfts geändert und alles so reingeschrieben wie geposte...

    Doch dann kam das der kernl nfts ned untersützt :confused:

    und das allerbeste ist das mein win dannach nicht mehr booten wollte was ich jedoch über die reparatur console beheben konnte puh...

    Also wer hat ne idee was ich falsch mache?

    bei nem anderme freund der meine linux version hat (same kernel) geht nfts...??

    THX PILLUL
     
  8. Allerdings, Linux schreibt auf NTFS nicht.
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    also schauts schlecht aus mit schreiben auf nfts oder?
     
  10. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Achtung:
    Bei NTFS muss in die FAstab die Option ro (nur lesen) eingetragen werden, da der NTFS - Treiber nach wie vor im Experimentellen Stadium ist.

    MfG, Bio-logisch
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    musst bestimmt die fstab korrigieren, in der dürfte wenn Du nur Windows neu installiert hast noch vfat statt ntfs als Dateisystem drin stehen

    die Zeile sollte dann ungefähr so aussehen
    /dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=iso8859-1 0 0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page