1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NGI / Axero kündigt ADSL-Verträge

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jestelmann, Nov 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jestelmann

    jestelmann Byte

    Ich habe heute mein Kündigungsschreiben von NGI / Axero bezüglich meiner NGI Flatrate im Briefkasten gehabt.

    Zitat: "... durch eine Netzoptimierung in Ihrem Anschlussbereich seitens unseres Netzbetreibers sind wir leider ab dem 01.01.2004 nicht mehr in der Lage, Ihnen eine NGI-ADSL Leitung zur Verfügung zu stellen. ..."

    So wie es aussieht bin ich also wieder gezwungen die Dienste der Telekom-Mafia in Anspruch zu nehmen. Dies nervt mich umsomehr weil auf jeder DSL-Info Website die ich eben besucht habe T-Online Werbung über den Inhalten liegt und sich nur schwer wegklicken lässt.

    Irre ich mich oder gibt es jetzt wieder nur noch Telekom und Arcor auf dem DSL Markt und damit ein massives Monopol? Ich gehe davon aus dass das vom Bundesfinanzministerium gewünscht ist aber mir geht es gewaltig auf die "Nüsse"!

    Ich war mit meinem 1024/256 NGI-DSL immer sehr zufrieden und offen gesagt blicke ich bei der Telekom Tarifstruktur auch einfach nicht durch. Das ist doch sicherlich auch gewollt, oder?

    Ich habe einen Analoganschluss bei der Telekom und mein zweiter Anschluss wurde vom NGI-Zugang genutzt. Hat jemand einen Tipp wie man hier am günstigsten wegkommt? Und nein, ich hab kein Interesse an ISDN oder ähnlich innovativen Produkten weil ich der Telekom so wenig wie möglich zum Verdienen geben will.

    Warum bietet die Telekom eigentlich keinen reinen DSL-Zugang ohne Telefonfunktion (wie z.B. NGI oder QSC) an? Wenn ich zynisch wäre würde ich sagen, dass man hier an den Dialern verdienen will, die sich bei DSL-Anschlüssen mit normaler Telefonfunktion verselbständigen können...

    P.S.: Jetzt hat PC Welt Online auch noch ein Telekom / T-Online Pop-Up Fenster. Von wegen "Salz auf die Wunde" geben! Geht hierzulande eigentlich auch noch irgendetwas ohne die Telekom? Schließlich hat doch damals der Steuerzahler für den Aufbau des Telefonnetzes bezahlt. Schluss mit diesem Monopol!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page