1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht genügend Arbeitsspeicher zum Start von Access 7 / aus 1995

Discussion in 'Office-Programme' started by clive123, Jul 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clive123

    clive123 Byte

    Hi,

    ich habe eine Anwendung mit dem Datenbankprogramm Access 7 im Jahr 1996 programmiert, mit der ich noch jetzt gut zurecht komme.
    Habe gestern meinen Athlon XP Rechner mit Windows XP ohne SP2 um weitere 512 MB erweitert, eingebaut waren 2x DDR Ram PC266, ich habs jetzt um 512 DDR RAM PC400 erweitert. Windows zeigt den zusätzlichen Speicher auch an, alle Programme laufen auch schneller.....bis auf MS Access für Windows 95 Version 7 (ansonsten habe ich Office 2003 auf dem Rechner). Wenn ich also Access 95 starte bekomme ich die Fehlermeldung "Kein Speicher mehr verfügbar", der Hilfebutton ist ausgegraut. Vor dem Einbau des neuen Arbeitsspeichers lief Access aber??????????
    MS knowledge base gibt drei Lösungen, zwei habe ich umgesetzt:
    Habe virtuellen Arbeitsspeicher auf 2048 (minimal und maximal gesetzt), habe mit redsrc32.exe die DAO360.dll neu registriert, allerding aus den temp und tmp Verzeichnissen noch keine Dateien gelöscht (da sind Verzeichnisse drin, irgendwie trau ich mich das nicht)
    Is schon komisch, ich spendiere dem System doppelt soviel RAM und Access beschwert sich mit zu wenig RAM. Kann doch irgendwie nicht sein. Oder kann Access mit den 512 DDR nichts anfangen, weil die PC400 sind und nicht PC266 wie die alten RAM???
    Weiß jemand Rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehe einfach mal davon aus, dass Access95 mit soviel RAM nicht arbeitet, weil es 1995, als es fertiggestellt wurde, die Programmierer es nicht für die heutigen RAM-Größen vorgeshen haben. das hat nichts mit DDR- oder SDRAM zu tun, sondern einfach mit dem Adressraum oberhalb 512MB, den Access 95 anscheinend nicht mehr ansprechen kann.
    Um Access 95 benutzen zu könenn, bleibt dir dann ncihts anderes übrig, als den RAM zu entfernen oder Win auf 512MB zu begrenzen [1] [2] oder am besten auf Access 2000 oder höher upzudaten, wofür es auch noch aktuelle Sicherheitspatches von MS gibt.

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/showpost...385&postcount=1
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/showpost...387&postcount=2
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Haste schon mal den Kompatibilietätsmodus von WinXP für diese Anwendung versucht?
     
  4. clive123

    clive123 Byte

    danke, habs versucht, aber klappt nicht. Hab Access 95 deinstalliert und wieder neu installiert. Wieder derselbe Fehler. Hat jemand noch ne Idee?
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    gleiche Problem hat ein Bekannter mit sein dbase, komischerweise nur mit der 32bit Version, die 16bit funktioniert.
    Gab es bei bei Access auch 2 "Varianten", wenn ja könnte man das mal probieren.
     
  6. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    Da Access den Arbeitsspeicher nicht verwaltet, sondern Windows, kann es furchtbar egal sein, wieviel RAM vorhanden ist. (A97 hat mit RAM über 1 GB Probleme, die nur durch ein Jet-Update zu beheben sind...)
    Bei der 95er Version hat die Meldung in der Regel ein überlaufendes Temp-Verzeichnis als Grund. Wenn kein Platz mehr auf der HD für die Auslagerungsdateien ist, ist das mit Arbeitsspeichermangel gleichzusetzen.


    Prinzipiell ist es schon mal richtig, die Knowlegde-Base bei MS nach Speicherfehlern zu durchsuchen und die Möglichkeiten abzuklappern.....
    Dann neueste Jet-Version und alle Service-Paks installiert (für A95),
    Sind Hintergrundbilder in der DB verwendet worden? Testweise in einer Kopie entfernen..

    Wenn Verzeichnisse im Temp-Ordner vorhanden sind, kann das durchaus auf unvollständige Software-Installationen hinweisen (haben wohl versch. Programme vergessen, ihre temporären Installationsdaten zu löschen?) Zur Not verschieb die auf eine andere Partition/Platte... normalerweise kann man solche Daten jedoch getrost löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page