1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht genug Platz auf dem Datenträger !

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wulfe, Jan 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulfe

    Wulfe Byte

    Hallo,
    ich habe mir eine zweite HD eingebaut, um dort meine Daten sichern zu können. Ich habe sie mit FDISK Partizioniert (eine Prim. Dos.Part.) und dann formatiert. Sie hat 19157 MB freie Kapazität.
    Formatiert habe ich sie einmal im DOS-Mode (Startdisk) und in Win2000. Doch in beiden Fällen war es gleich. Ich wollte ein Backup mit der Win Sicherung erstellen. Die Platten größe ist 28850 MB, die Daten darauf aber nur 5149 MB. So, bei ungefär 4 GB hörte das Backup auf und teilte mir mit, das sich nicht genug Platz auf der Festplatte e: befindet! (e: Neue Platte). Also kein Gesamt Backup möglich.
    Danach probierte ich es im DOS-Mode mit Norton Ghost 6.03. Hier war es so, das mich Ghost nach 2048 MB aufforderte, einen neuen DatenTräger einzulegen da der erste voll sei. Als ich diese Aufforderung mich ENTER bestätigte, macher er auf der HD E: mit einer zweiten Datei weiter. Bei 4096 MB wieder. So jetzt habe ich auf der Platte 5 GB Daten in drei IMAGE-Dateien.
    Woran liegt es jetzt, daß für Windows meine Platte nach 4 GB voll ist und im DOS nach 2 GB voll ist. Obwohl ja jetzt 5 GB belegt sind, nach 14 GB frei, und ich noch weitere Images anlegenkann, die aber immer nur bis 2, bzw 4 GB gehen.

    Gruß Wulfe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn mich zwar mit den Backupgeschichten nicht so aus, aber eine Datei kann bei FAT32-Systemen nicht größer als 4GB sein. Da es bei >2 GB auch manchmal Probleme gibt, wird man bei Norton wohl die max. Größe auf diesen Wert festgelegt haben.
    Evtl. "denkt" norton, daß Du ein Wechselmedium zum Backup hast und verlangt daher was Neues. Kann man sicher irgendwo einstellen. Solange es beim Wiederherstellen der Daten keine Probleme gibt, gehts sicher auch so.
    Win2000 hab ich leider auch nicht, keine Ahnung was da schief läuft, vermutlich ein ähnliches Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page