1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht identifiziertes Netzwerk (Kein Internet)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bauknecht, May 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Guten Abend, gute Nacht :).

    Ich habe ein Problem mit dem Internet und würde euch bitten mal zu schauen ob ihr eine Lösung parat habt.

    Windows 7 / Internet über Kabeldeutschland / Kein Router (lediglich Cisco Modem) / Kein W-Lan.

    Ich starte meinen Rechner, es werden mir 2 Netzwerke angezeigt:
    - Netzwerk 2
    - Nicht identifiziertes Netzwerk

    Beide sagen mir "Internetzugriff". Diesen habe ich allerdings nicht!

    Ich gehe ins Netzwerk- und Freigabecenter, wähle eine der beiden Verbindungen aus und drücke auf: LAN-Verbindung, deaktiviere diese und beide Netzwerke verschwinden. Nun wähle ich Problemlösung, Windows 7 richtet mir lediglich Netzwerk 2 wieder ein und siehe da, ich habe Internet!

    Ich starte den PC neu und es geht von vorne los.

    Also gehe ich nun in den Gerätemanager, deinstalliere beide Netzwerke und starte den PC neu. Siehe da, ich habe Internet :).

    Nach dem nächsten Neustart ist allerdings wieder alles beim alten.

    Was mache ich falsch?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    SP1 und alle Hotfixe sind installiert?
    Netzwerkkarten-Treiber aktuell?
     
  4. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Alle Updates installiert, alle aktuellen Treiber installiert!


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : PCvonBEN
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller(NDIS6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-15-FB-B3-04
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::68a3:6e8f:75c:b2d9%15(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 188.194.49.109(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Mai 2011 00:48:18
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Mai 2011 09:39:35
    Standardgateway . . . . . . . . . : 188.194.55.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.184.130
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301998613
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-DC-71-BB-00-22-15-FB-B3-04
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.184.161
    83.169.184.225
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{238596C5-A9D7-44C0-90A8-1B3B5EA29E63}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1c4d:b0c:433d:ce92(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c4d:b0c:433d:ce92%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:bcc2:316d::bcc2:316d(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.184.161
    83.169.184.225
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Ich bin grad nicht @ home aber bringt das Nachteile mit sich bzw. bleibt das nach neustart vorhanden?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange dein Provider dir das Internet per IPv4 liefert, brauchst du kein IPv6.
     
  8. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Ich versuche dies heute Abend mal. Danke!
     
  9. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Könnte sich bitte noch mal jemand meinem Problem annehmen?
    Die IPv6 lässt sich nicht deinstallieren. Der button ist grau hinterlegt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Hat auch nichts geholfen. Noch jemand ne Idee?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erstelle noch mal ipconfig /all, wenn "Nicht identifiziertes Netzwerk" gemeldet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page