1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht identifiziertes Netzwerk trotz Windows neuinstallation

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fabian Himstedt, Jun 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem

    Ich hatte plötzlich Das bekannteste problem
    Undzwar hatte ich kein Internet mehr aufgrund des oben genannten Problems darauf habe ich Windows Neuinstalliert aber ich habe Das Problem immer noch
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Nudel-PC
    Primвes DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-26-29-25
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ec76:2544:c4c:cdc4%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.205.196(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251664742
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-35-CE-82-00-19-66-26-29-25
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS |er TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{1D477A73-974B-4DDE-81E5-E7B4A2FD3F86}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC erhält vom Router keine IP-Adresse zugeteilt.
    Hast du den Router mal neu gestartet?
     
  5. Habe ich hat sich allerdings immernochnichts geändert könnte es irgendwie was mit dem 5port switch zutun haben Der noch dazwischen hängt ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Kannst du den Switch mal probeweise weglassen, so dass der PC direkt mit dem Port des Routers verbunden ist?
     
  7. Pfff Ja ich probiere es mal San muss ich eben den Rechner rüber tragen
     
  8. Jetzt sagt Der Rechner das nichts verbunden ist :/
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leuchten die Lampen an der Netzwerkkarte?
     
  10. Hat keine lampe, könnte man sich eventuel über Skype sprechen ?
     
  11. Habe den router nochmal neu gestartet und Jane jetzt wieder nicht identifiziertes Netzwerk
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Mainboard? Oder hast du eine extra Netzwerkkarte drin stecken?
     
  13. Ist onboard Das heisst Asrock Fsb 1066 ist etwas älter
     
  14. Laut pc Hab ich jetzt Netz aber Der Browser sagt Nein
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du meinst dieses "legendäre" Board?
    http://www.asrock.com/mb/via/4coredual-vsta/
    Das kann in der Tat am Ende sein.
    Hast du mal einen BIOS-Reset gemacht? Werden Datum und Uhrzeit nach dem Einschalten richtig angezeigt?
     
  16. Genau Das ich mache gleich mal einen Reset hatte aber eigentlich schon Das BIOS Gecheckt ob lan an is
     
  17. Uhrzeit geht also die BIOS Batterie kanns nicht sein
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Netzwerkfunktion mittels Knoppix- oder anderen Linux-Live-CD testen.
    Die richten automatisch LAN ein, wenn DHCP im Router aktiv ist.
     
  19. Ich habe keinen brenner
     
  20. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hast Du einen anderen PC ? Schaue dort mal was für einen IP-Kreis du hast. Dann bei "nicht" gehenden PC alles gleich eingeben bis auf die IP. Dort die letzte Zahl z.B. auf 100 ändern. Nun testen ob man mit Ping [ip-des routers] diesen erreichen kann. Geht das auch nicht ist wohl die Netzwerkkarte defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page