1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht identifiziertes Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by crocian, Jan 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crocian

    crocian ROM

    Hallo Leute, ich hab folgendes Problem.
    Ich beschreib euch erstmal was für eine Hardware ich habe und wie sie angeschlossen ist. Also Modem hab ich ein Eumex 300 IP, dieser hat 4 Lan Ports aber leider kein Wlan, auf diesen kann ich per 192.168.178.1 zugreifen. An diesem Modem hab ich dann ein Belkin F5D7130 angeschlossen, das hat die Aufgabe Wlan-Signale zusenden, auf dieses Gerät kann ich per 192.168.2.1 zugreifen. In unserem Haushalt gehen insgesammt 3 Teilnehmer ins Internet per WLAN. 2 Laptop und ein Pc. Ein Laptop und der Pc haben jeweils Windows XP drauf und kommen problemlos ins Internet. Nun das Problem. Der andere Laptop hat Windows 7 und bringt seit gestern in unregelmässigen abständen den Fehler "Nicht identifiziertes Netzwerk" bzw. "Eingeschränkter Zugriff". Soweit ich das erkennen kann verbrindet der Laptop zum Belkin (Signalstäre herforragend,Password richtig eingegeben) sehr gut aber ich komme trotzdem nicht ins Internet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß Tomi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Eumex 300 IP, dieser hat 4 Lan Ports aber leider kein Wlan, auf diesen kann ich per 192.168.178.1 zugreifen.

    Beschreibst du da nicht eine Fritzbox?

    Der AP (Belkin F5D7130 ) sollte eine IP im Bereich des Routers kriegen, wie 192.168.178.5 zum Beispiel, damit der Router die IPs per DHCP zuweisen kann. Der DHCP-Server im AP muss dann deaktiviert sein.
     
  3. crocian

    crocian ROM

    Nein ich hab ganz sicher keine Fritzbox. Ist nen Eumex 300 IP von der Telekom. Wie gesagt des komische ist es hat jetzt ca. 2 Monate geklappt und jetzt fängt es an zu spinnen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eumex 300 IP hat standardmäßig 192.168.2.1 und nur einen LAN-Port und einen USB-Port für einen weiteren PC. Ist der LAN-Port vielleicht mit einem weiteren Switch erweitert?
    Zum Konfigurieren des Belkins mal im Handbuch lesen.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @TO,
    du must deinem Belkin die IP-Adresse 192.168.178.2 geben, DNS + Gateway bleiben die Eumex. Und es sollte max. nur 1 DHCP-Server aktiv sein, vorzugsweise in der Eumex. Oder komplett manuelle IP-Vergabe.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der AP (Belkin F5D7130 ) sollte eingendlich richtig eingerichtet sein,sonst hätten die XP Rechner keine Wlan verbindung.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann muss er aber im gleichen Netz wie die Eumex sein!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat die Telekom ja mal mehr von AVM übernommen gehabt als heute üblich.
    Die Eumex lässt sich nämlich auch fritzen.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich glaube Eumex gibt es schon länger:)
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Als Telefonanlage ja, aber diese Eumex war der einzige Router. Evtl. noch die Eumex 800 IP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page