1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht identifiziertes Netzwerk

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BlackAco, Jan 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlackAco

    BlackAco Byte

    Hi Leute,
    ich weiß dieses Thema wurde schon oft erwähnt, leider haben diese Lösungsvorschläge bei mir nicht funktioniert...
    Folgendes Problem: Ich hab vor kurzem den Rechner ( Windows Vista ) von meinem Onkel bekommen, da der kein Wlan hat muss ich es über ein LAN-Kabel machen. Nun steht bei mir "nicht identifiziertes Netzwerk". Zugriff: Nur Lokal
    Wäre super wenn mir hier einer weiterhelfen könnte..ich sitze schon seit Tagen dran und habe schon überall gesucht, aber leider hat nichts bei mir geklappt.
    Danke.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht#s mit den IP-adressen aus?
     
  3. BlackAco

    BlackAco Byte

    Die sind auf automatisch gestellt
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann poste mal ipconfig -all.
     
  5. BlackAco

    BlackAco Byte

    Sry..bin da noch ein Anfänger und habe keine Ahnung von PC´s...was und wie soll ich posten?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  7. BlackAco

    BlackAco Byte

    Ja ist jetzt etwas blöd, da ich von einem anderen PC schreibe..wie soll ich jetzt die Datei hier einfügen..
     
  8. BlackAco

    BlackAco Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Juggernaut-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-FA-3A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5188:4444:9e14:a542%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.165.66(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 134225248
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-13-52-00-00-1D-60-BE-FA-3A
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder rübertragen, oder abschreiben.
    Je nachdem, was dir leichter fällt.

    Ahh, da is sie ja schon.
    -------------------------------------------------------------
    Dir wird keine IP-Adresse zugewiesen.
    Kannst mal den Router reseten, und dann den PC neu starten.

    Soll das alles nichts helfen kannst mal die IP manuell eintragen.
     
  10. BlackAco

    BlackAco Byte

    Und kannst du was damit anfangen?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Post #9, zweiter Teil hab ich doch schon was dazu geschrieben.
     
  12. BlackAco

    BlackAco Byte

    Hey sorry das das jetzt so lange gedauert hatte, hatte viel zu tun.
    Also ich habe den router resettet, allerdings geht es immernoch nicht...
    Du meintest ich soll den IP manuell eintragen. Wo trage ich den da ein und welchen? Den vom Router?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  14. BlackAco

    BlackAco Byte

    Das hat leider auch nicht funktioniert...kann es vlt am kabel liegen oder muss ich vlt den Treiber der Netzkarte aktualisieren?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das wären dann wohl die nächsten Schritte zum Testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page