1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht identizifiertes Netzwerk mit Breitbandverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by asaptimmi, Apr 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asaptimmi

    asaptimmi ROM

    Hallo,
    ich habe schon seit längerem ein Problem mit dem nicht identizifiertem Netzwerk. Normal hatte ich es nicht nötig es zu lösen, aber jetzt, da ich einen Microsoft Visual Miniport Adapter hergestellt habe, brauche ich auf der LAN-Verbindung Internet. Sonst habe ich mit anderen Geräten im virtuellem WLAN kein Netzwerkzugriff. Ich habe alles versucht, wie zum Beispiel unter CMD ipconfig /renew oder auch das Fixit von Microsoft. Aber nichts hat geklappt. Könnt ihr mir helfen das Problem zu lösen?

    Hier noch ein Bild:
    $internet.PNG
    btw ich habe ein Vodafone Speedmodem 200
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Poste mal das Ergebnis von "ipconfig /all", damit man einen Überblick über die Einstellungen aller Netzwerkadapter bekommt. Was in jedem Fall nicht funktioniert, ist wenn der WiFi-Hotspot auf dem Rechner und die Internetverbindung des Rechners die selbe WLAN-Karte verwenden sollen - d.h. du kannst dich nicht mit deinem Router per WLAN verbinden und gleichzeitig ein WLAN für andere Geräte erstellen. Du musst in jedem Fall deinen Rechner mit dem Router per LAN-Kabel verbinden und die WLAN Verbindung trennen. Erst dann kann die WLAN Karte für andere Geräte benutzt werden. Alternativ kann man eine zweite WLAN-Karte einbauen (wahlweise auch als USB-Stick), dann kann man auch beide WLANs parallel nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page