1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht löschbare dateien

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Aup, Nov 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aup

    Aup Byte

    unter nt (ntfs) habe ich plötzlich verzeichnisse wie "AUX" oder "PRN" die normalerweise ja da nichts verloren haben. wie bekomme ich die wieder weg? gibt es ein tool welches die entfernt?
    normalerweise kannman ja die nicht erstellen! wie kann man diese verzeichnisse trotzdem erstellen???
    war vermutlich ein virus der dies verzeichnisse erstellt hat und ich bekomme die nicht weg.. muß doch eine möglichkeit geben die zu löschen oder??
    [Diese Nachricht wurde von Aup am 05.11.2001 | 12:28 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Aup am 05.11.2001 | 12:28 geändert.]
     
  2. Aup

    Aup Byte

    Ich danke dir wie verrückt :-)))))
     
  3. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Hier der entsprechende Beitrag aus dem Archiv (PC-Welt 2/2001, Dank an Andreas Kroschel).

    <snip>
    Windows schleppt auch in den beiden neuesten Versionen 2000 und ME immer noch eine DOS-Altlast mit sich herum: Die reservierten Gerätenamen. Bekanntlich ist es weder erlaubt noch möglich, unter MS-DOS oder Windows Datei- beziehungsweise Verzeichnisnamen anzulegen, die einem Gerätenamen entsprechen, etwa COM1 bis COM9, LPT1 bis LPT9, AUX oder PRN.
    Windows NT 4 und 2000 stellen sich hier jedoch selbst ein Bein: Sie erlauben dasAnlegen solcher Dateien und Verzeichnisse auf Freigaben im lokalen Netzwerk - dabei handelt es sich wohl um ein Versehen. Das funktioniert nur, wenn ein solcher Rechner über einen UNC-Namen angesprochen wird, etwa "\\server\freigabe", nicht auf einem Netzlaufwerk, dem ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde. Unter Windows NT 4 und 2000 ist aber die Zeichenfolge "\\." als Synonym für den eigenen Rechner zulässig. Damit können sie auch auf der eigenen Festplatte Dateien oder Verzeichnisse mit verbotenen Gerätenamen erstellen - stellen Sie einfach dem kompletten Pfadnamen die Zeichenfolge "\\.\" voran. So können Sie in einem Eingabeaufforderungsfenster mit

    md \\.\C:\Winnt\lpt1

    das Verzeichnis Lpt1 unter C:\Winnt anlegen, mit

    rd \\.\C:\Winnt\lpt1

    löschen sie es wieder. Ein solcher Ordner verhält sich äußerst merkwürdig: So können Sie über den Explorer hier zwar neue Dateien erstellen und diese an eine andere Stelle kopieren oder verschieben, umgekehrt aber keine Dateien von anderswo in dem Ordner unterbringen. Bei dem Versuch erhalten Sie eine ominöse Fehlermeldung, dass ein Gerät nicht angeschlossen sei. Löschen lässt sich ein solcher Ordner über den Explorer nicht; hierfür benötigen Sie wieder ein Eingabeaufforderungsfenster, in dem Sie die oben gezeigte Syntax anwenden.
    [...]
    </snip>
     
  4. Aup

    Aup Byte

    und wie kann ich die erstellen?
    habe nichts gefunden dazu.
    bloß zb text an prn senden...
    irgendwer hat die erstellt und so muß es ja möglich sein...
     
  5. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Die Microsoft Knowledge Base ist dein Freund:

    How to Remove Files with Reserved Names in Windows
    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q120/7/16.ASP

    Die Frage ist, wo die reservierten Dateinamen überhaupt herkamen.
     
  6. Tifachan

    Tifachan ROM

    Hallü an alle!^^
    ich hab da ein kleenes Problem.
    ich kann da eine datei nicht löschen. :grübel: ich hab die schon in .jpg umbenannt, aber die will sich immer noch nicht löschen lassen. könnt ihr mir vllt helfen? oO
    danke schonmal im voraus, auch wenns nich klappt...
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page