1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht mehr vorhandenes BS in der BS-Auswahl

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lakop, Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lakop

    Lakop Byte

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir auf eine neue Partition auf meiner 2. Platte Server 2008 installiert. Nach ein paar Tagen habe ich gemerkt das ich es nicht mehr brauche und habe mein XP gebootet und die Partition fragmentiert und wieder angefügt.
    Jetzt erscheint die Betriebssystemauswahl beim Booten. Dort steht einmal: 'Frühere Windows-Version' und 'Server 2008' obwohl Server2008 nicht mehr da ist. Wenn ich Server2008 auswählen würde, würde er sagen das er winload.exe nicht findet was auch klar ist. Xp kann ich normal booten. Aber wie bekomme ich es hin, dass er nicht in Auswahl springt, weil er denkt das da noch Server2008 ist?
    Hier meine Boot.ini:

    ;
    ;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
    ;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
    ;
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /FASTDETECT /NOEXECUTE=OPTIN

    Danke im Vorraus!
    mfg Lakop
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Server 2008 und Vista benutzen nicht mehr die boot.ini.
    Du kannst mit der XP-CD booten, in die Wiederherstellungskonsole wechseln und mit fixmbr und fixboot das Server 2008 Bootmenü vernichten.
    http://support.microsoft.com/kb/314058/de
     
  3. Lakop

    Lakop Byte

    Egal in welcher Reihenfolge?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    zuerst fixmbr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page