1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht schneller mit doppeltem Arbeitsspeicher!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Unbeugsame, Nov 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe meinem Laptop 8GB gegönnt.

    Vorher warns 4.

    Ich habe zwei dieselben 4 GB RAM-Module verbaut.

    Nach dem Neustart, schon beim Neustart und beim Arbeiten ... merke ich überhaupt keine Änderung in der Schnelligkeit. Ich ging davon aus, dass jetzt alles ein wenig flüssiger läuft ...

    Woran kann das denn noch liegen bzw. warum bringen 8 GB nicht mehr, als 4 GB? Muss ich noch irgendwas einstellen? o_O

    Vorher lag der Leistungsindex bei 4,7 und jetzt bei 5,9 (Skala 1 - 7,9). Aber warum merke ich davon nichts?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße

    DU
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, mehr Arbeitsspeicher macht sich nur dann bemerkbar, wenn dieser auch benötigt wird. Ein normales Windows kommt mit einer Hand voll geöffneter Standardanwendung nur selten über 4GB. In sofern macht "mehr" eher selten wirklich Sinn. Ich nutze z.B. meinen überflüssigen Speicher für eine RAM-Disk und habe dorthin sämtliche temporären Verzeichnisse, die Auslagerungsdatei und den Cache diverser Programme verlegt. Das bringt bei den entsprechenden Anwendungen ein wenig Tempo und schont die SSD.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr RAM heißt auch mehr Verwaltungsaufwand. Solange auch keine 64 Bit Programme laufen, kann es auch nicht schneller gehen.
    Die können mehr als 2GB RAM pro Programm nutzen.
     
    Last edited: Nov 4, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page