1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht vereinbarter Versand - Paket ablehnen?

Discussion in 'Smalltalk' started by mike018, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike018

    mike018 Byte

    Hallo

    Ich stehe vor einem Problem, und ich wusste nicht, in welchem Forum ich das posten soll. Da ich vorhabe, mich später hier im PC-Welt-Forum am Geschehen zu beteiligen, erschien es mir hier passend, zumal man hier auch bestimmt auf Leute trifft, die Ahnung von rechtlichen Angelegenheiten haben.

    Also:
    Vor einiger Zeit habe ich im Urlaub einen USB-Stick verloren, auf dem ich Urlaubsfotos hatte. Auf die im Internet eingestellte Verlustanzeige bekam ich eine E-Mail als Antwort, in der jemand behauptete, er habe den USB-Stick gefunden. Da es mir nur um die Fotos ging, habe ich vorgeschlagen, die Fotos einfach über ein Webalbum zu übertragen, wozu aber der Finder angeblich nicht das technische Know-How hatte. Er sagte, ich soll ihm meine Postadresse schicken, dann würde er den USB-Stick an mich senden. Ich schickte sie ihm, mit der Anmerkung, er solle mir vorher noch die zu erwartenden Portokosten nennen, bevor er den Stick abschickt.
    Einige Wochen später bekam ich eine Mail, in der der Finder schreibt, er habe aus irgendeinem Grund, den ich aufgrund der vorhandenen Sprachbarriere nicht ganz verstanden habe, dem USB-Stick eine Digitalkamera beigelegt, die er gekauft hat. Die Portokosten würden sich auf 150€ belaufen - zahlbar per Nachnahme. Ich dachte erst an einen Tippfehler, doch im Anhang war ein PDF-Dokument mit der Rechnung vom Paketservice vorhanden und da stand tatsächlich 150€.
    Und das Geld für die Digitalkamera solle ich ihm über eine weltweit bekannte Bargeldtransfer-Firma (W......U....) überweisen - sehr dubios.

    Es ist ziemlich offensichtlich, dass mich hier jemand abzocken will, nur die Scheiße ist - was mache ich mit dem Paket, falls es den wirklich kommt?
    Kann ich das einfach ablehnen, bzw. wie sieht es dann rechtlich für mich aus? Ich habe mich schließlich nie mit dem Versand einverstanden erklärt, und schon gar nicht, dass da irgendeine Kamera dazugelegt wird...

    Ich wäre wirklich sehr froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, oder mir zumindest sagen könnte, an wen ich mich da am besten wende.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einfach die Annahme verweigern - fertig.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich würde die Annahme verweigern, da nicht sicher ist, ob eine Kamera oder dein Stick überhaupt enthalten sind. Es sieht nach ausgekochtem Schwindel aus. Lass dir als Beweis nur ein Foto vom Stick schicken.
    Gruß Eljot
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist Dir aufgefalle, dass der 2x Kohle will? und selbst wenn was kommt, Deine Bilder werden es wohl kaum sein ... :rolleyes:

    > wie sieht es dann rechtlich für mich aus?

    wie soll da was aussehen? Du bist doch keine Verpflichtung eingegangen! und sollte tatsächlich ein NN-Paket kommen und Du nimmst es nicht an, geht es zurück an den Absender und der pöhze sitzt auf den Kosten! :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Masche ist bekannt. Wer einmal zahlt, wird zu immer weiteren Zahlungen aufgefordert. :popcorn:
     
  6. mike018

    mike018 Byte

    Danke für die Antworten. Werde einfach die Annahme verweigern. Dass das Betrug ist, war mir natürlich klar...Allein schon die Aufforderung, Geld per WU zu transferieren, sagt ja schon alles.

    Aber schon erstaunlich, wie viel Mühe sich da Leute doch geben. Mit persönlichen Mails und sogar gefälschten(?) Paketscheinen. Selbst wenn er den Stick gefunden hat und mir ein Foto davon schickt, dann wird der trotzdem sein Geld wollen. Da verzichte ich lieber auf die Urlaubsfotos.
     
    Last edited: Jul 6, 2012
  7. Broken

    Broken ROM

    ja die werden heutzutage immer dreister! Meine mutter hatte das schon mal das ihr gesagt wurde sie bekommt 100.000 Euro, sie hat beim Gewinnspiel gewonnen und der Transporter kommt gleich wenn sie in der Zeit 6.000 Euro auf ein Konto überweist, da ja Transporterkosten angefallen sind ..
    Die Leute haben ziemlichen Telefonterror betrieben:mad:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geld bezahlen, um Geld zu kriegen. :spinner:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ist wie FB-Aktien kaufen ... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page