1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichtabstreitbarkeit bei Aktion im Internet

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by tetrododoxin, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hallo,

    gibt es spezielle Richtlinien oder Festlegungen, wie verbindliche Transaktionen im Internet abzulaufen haben, so dass ein späteres Abstreiten des Akteurs quasi ausgeschlossen werden kann?
    Also beispielsweise ein OnlineShop hat ja sicherlich ein Interesse an der Nichtabstreitbarkeit der getätigten Einkäufe des Kunden.

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich weiss ja nicht worauf du hinaus willst, aber die meisten Onlineshops sichern sich ab durch Vorkasse und der Kunde hat ein 14 tägiges Rüchgaberecht ohne Begründung.
     
  3. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ok, das Beispiel war einfach nicht glücklich gewählt.

    Nehmen wir das Beispiel einer Online Abstimmung. Was könnte man tun, wenn im Nachhinein jemand behauptet nie selbst online abgestimmt zu haben.
    Gibt es Zertifikate, Protokolle die diesbezüglich einzuhalten sind, damit es juristischen Bestand hat?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verifizierte Benutzeraccounts mit auf drittem Weg zugestellten Transaktionscodes. Also im Grunde wie es die Banken beim PIN/TAN Verfahren machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page