1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichtentfernbares Programm eingeschliche

Discussion in 'Software allgemein' started by laie60, Feb 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laie60

    laie60 Byte

    Ich habe gesurft und da hat sich ein Programm eingeschlichen, das immer wieder bei der Google-Suchmaschine: www.i-lookup.com aufruft - und dann weitere Programme. Eines warnt mich vor den Internetgefahren und ich soll ein Programm hinunterladen. Ich habe in der Registry, im Autostart, im Startprogramm, in den Internetoptionen i-lookup.com gelöscht. Es schmeißt alle Eintragungen im IE6 hinaus (blank, google.com, etc. ) und setzt sich selbst ein. Ich weiß nicht wo das herkommt. Ich habe Windows XP Prof. , einen Virenwächter, einen firewall und trotzdem konnte sich das Programm einschleichen. Wer weiß Rat? Auch in der Win.ini und in der System.ini habe ich nichts gefunden. Wem ist das auch passiert und was hat er getan????? Danke h-ravant@aon.at
     
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    http://www.doxdesk.com/parasite/ILookup.html

    büddeschööööööööööön (und Google ist unser Freund)

    gruß. dim
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Bei dem Programm handelt es sich um Spyware

    die kann man mit z.B. lavasoft Ad-aware entfernen
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Keines deiner Schutzprogramme hätte da helfen können, denn dein Problem ist der BROWSER. Du verwendest den IE und dessen Sicherheitslücken werden auf diversen Seiten mit Hilfe von JavaScripts und ActiveX ausgenutzt, um die von dir beschriebenen Effekte zu erreichen. Du könntest VORÜBERGEHEND und PROVISORISCH Abhilfe schaffen, indem du
    0. den Browsercache komplett leerst
    1. die aktuellen Sicherheitspatches einspielst
    2. ActiveX und JavaScript deaktivierst oder einschränkst
    3. Mit Programmen wie AdAware und Spybot Search&Destroy unerwünschte Komponenten entfernst.

    Dauerhaft sicher bist du nur mit einem sicheren Browser, also Mozilla/Netscape/Phoenix, Opera
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page