1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nichts geht mehr nach erfolgreicher recovery

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by niusha24, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niusha24

    niusha24 ROM

    hi ,
    nachdem ich 3 tage das inet nach meinen probl durchsucht habe und keine lösung fand wollte ich gern hier mal mein probl posten :

    es fing alles mit leichten bluescreens an mit diversen meldungen ,jedesmal eine andere ,das einzigste was ich bis dahin installiert hatte waren iso buster deamon tools und 2 spiel ,obwohl ich alles deinstalliert hatte und auch die registry einträge von den benannten programmen gelöscht habe traf das probl .weiterhin auf . ich dachte es könnte vielleicht an vista liegen also habe ich versucht xp zu installieren ,was aber dank eines bluescreens nicht klappte . auch nach formatierung durch die recovery dvd konnte man xp wegen bluescreen (ohne fehlermeldung ) nicht installieren . so musste ich eine vollständige recovery machen was auch klappte . es kahm der punkt wo der cpu mich aufforderte einen neustart auszuführen indem ich auf fertigstellen drücken sollte ,um mit er installation fortzufahren ,was ich auch tat . es folgte der neustart doch jetzt öffnete sich ein programm namens " flex build " ,darauf hin DOS fenster (glaub eingabeaufforderung oder sowas) und daraufhin ein grauer hintergrund mit 2 ordnern die was kopierten . nach 4 std merkte ich das sich da nichts tut und beendete dies mit alt+f4 und führte die recovery nochmals durch ,doch diesesmal ging flex build wieder nach neustart auf und ich beendete dies sofort mit alt+f4 ,daraufhin öffnete sich das vista installations programm (dateien werden konfiguriert ,updates werden ...usw....) doch jedesmal brach das setup ab ,entweder durch bluescreen oder durch die fehlermeldung : required files cannot .... installation abgebrochen .
    also kann ich jetzt kein betriebssystem auf den pc installieren (auch durch original vista dvd traten die fehlermeldungen auf) .

    der cpu ist grad mal 1 monat alt , und hatt auch garantie doch das einzigste was hp tat ,war die recovery . somit brach der pc nach 2 tagen nutzung wieder mit bluescreens ab . es wurde kein hardware problem festegestellt.

    es handelt sich um einen HP PAVILLION M7798 media center ohne veränderter hardware , biosupdate wurde auch durchgeführt .

    1. frage : was ist flex build ,und wieso startet es nach erfolgreicher recovery?
    2. frage :wieso bricht das setup nach erfolgreicher recovery und neustart ab?
    3.frage: will ungern den pc wieder zur reparatur schicken ,da ich nicht glaube das so der fehler behoben wird ,hab auch keine lust wieder 2 wochen zu warten und dann nach 2tagen wieder bluescreens zu bekommen (da hp ja offensichtlich den fehler nicht beheben konnte)
    . also was kann ich tun? hab ja noch die hersteller garantie und der support von hp wird mich in den nächsten tagen anrufen und ich möchte gern meine möglichkeiten bzw meine rechte der herstellergarant wissen ,bevor die mir wieder irgendwas sinnloses anbieten.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
    Seite 153

    Hast du eine Vista Anytime-Upgrade-DVD?
    Wenn ja, versuche mal mit dieser DVD Vista unter Angabe deines Keys zu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page