1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichts geht nach neuem Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alkunow, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alkunow

    alkunow Byte

    Hallo zusammen,

    in der letzten Woche ist mir mein PC zu Grund gegangen. Da ich die Vermutung hatte das mein Board defekt ist, habe ich mir ein neus Board gekauft - das selbe wie vorher.

    Ich habe folgende Hardware.

    Board: Asrock 4CoreDual-SATA2 (AMI-BIOS)
    CPU: Intel® Pentium® D Processor 820
    RAM: 512-DDR Infinion
    Grafik: Radeon 9600

    Nach dem ich das neue Board eingbaut habe, kommen nur 3 pieptöne beim Booten. Der Bildschirm bleibt schwarz. Nun weiß ich das bei AMI-Bios 3 pieptöne auf einen Fehler im Arbeitsspeicher deuten. Daraufhin habe ich Arbeitsspeiche under Grafikkarte ausgebaut. Beim erneuten anschalten des PC's kommen wieder 3 Pieptöne.

    Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ist das Board defekt??? Ich habe verschiedene Arbeitsspeicher probiert.

    Lg Alex
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wars wohl doch nicht das Board?
    Alles angeschlossen?

    Netzteil hinüber?

    Neues Board is gebraucht? Wenn nicht, trotzdem BIOS-Reset lt. Handbuch.
     
  3. alkunow

    alkunow Byte

    Das Board ist neu.

    Das Netzteil geht. CPU-Küfter und Grafikkartenlüfter laufen ja. Grafikkarte wird auch warm - genau wie die HDD's laufen.

    Bios-Reset habe ich gemacht. NICHTS!!
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nochmal alles auseinanderbauen, und dann wieder zusammen.
     
  5. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Das die Peripherie läuft sagt erst mal nicht viel. So ein Netzteil liefert ja diverse Spannungen. Gerade die Lüfter sind da eher unkritisch. Andere Bauteile reagieren auf Spannungsschwankungen oder zuwenig Spannung eher undifferenziert.

    Bei mir war letzten Monat das Netzteil defekt. Lief soweit eigentlich alles, aber hin und wieder machte es "klick" und der PC bootete neu. Mal nach 5 Minuten, mal nach 30, mal ohne Last, mal mit.

    Ich fürchte Du wirst der Reihe nach alle Elemente einmal tauschen bis Du sicher weist wer schuld ist. :(

    Viel Glück,
    Robert
     
  6. alkunow

    alkunow Byte

    Ja - an das Netzteil habe ich auch schon gedacht.

    Allerdings fährt er ja garnicht erst hoch.

    Zudem merke ich auch das der Lüfter warm wird. Also kann ich davon ausgehen das die CPU zumindest was arbeiten muss.

    Was mich bis jetzt immer noch stark irritiert, ist das 3 malige piepen am Anfang. Was sich immer wieder wiederholt.

    Lg Alex
     
  7. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hast Du die Möglichkeit die einzelteile mal in einem anderen PC zu testen?

    Auf der AMI Site gibt es ein Dokument mit den Beep Codes, dort wird zwischen BOOT und POST Codes unterschieden.

    Beim POST Code wird, wie Du ja schon geschrieben hast, auf Memory verwiesen, im BOOT Code auf "Insert next diskette if multiple diskettes are used for recovery"

    Aus welchem Bereich kommen die Beeps?
     
  8. alkunow

    alkunow Byte

    Hi,

    teilweiße habe ich die Möglichkeit. Die CPU kann ich nicht testen und das Board - da ich selber einen AMD habe.

    Die "Töne" kommen aus dem Speaker. Das habe ich festgestellt, da ich den Speakeranschluss aus versehen falsch rum drauf hatte :-)
     
  9. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Die Frage bezog sich eher auf POST oder BOOT. Das ist bei schwarzem Bildschirm ja nur schwer festzustellen. Mein Monitor braucht zum "Wachwerden" einfach zu lange, da sind schon einige Meldungen durch bis der zuckt.
     
  10. alkunow

    alkunow Byte

    Das kann ich nicht sagen. Die Töne kommen aus dem Speaker. Auf dem Monitor kommt nichts. Der sagt mir immer das er kein Signal hat.

    Die Graka ist ok. Habe ich getestet.
     
  11. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Ich nehme jetzt mal an dass Du den Monitor auch an einem anderen Geräte getestet hast!? (Kabel, Stecker usw.)
     
  12. alkunow

    alkunow Byte

    Ja ich habe den Monitor geprüft. Der Arbeitet ohne Probleme. Aber das habe ich mir vorher schon gedacht. Er hat ja auch festgestellt wenn ich das Kabel aus der Graka gezogen habe. Dann hat er sich gemeldet das sein Kabel entfernt wurde.

    Ich habe jetzt eigentlich alles geprüft. Netzteil läuft, der RAM ist aus meinem PC.

    Bleibt eigentlich nur noch CPU und Board über.

    P.S. Ich habe den PC mal ohne Arbeitsspeicher gestartet. Da sind die 3 pieper auch gekommen.

    Lg Alex
     
  13. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Ich dachte mit dem Boardtausch fingen die Probleme an?

    So langsam fällt mir auch nix mehr ein. In einem anderen Fall, wo nach Boardtausch nichts mehr ging, (aber auch gar nix) wurde noch auf eine evtl. fehlende separate Stromversorgung für's Board hingewiesen (außer dem vielpoligen Systemstecker noch ein 4pol. separater).
    Und auf evtl. falsch sitzende Abstandhalter (die das Board halten) die möglicherweise für einen Kurzschluss sorgen könnten.

    Letzer Tip meinerseits: Nimm das RAM noch mal raus (weil ja 3 Pipser auf RAM deuten) und untersuche sowohl die Bausteine als auch die Steckplätze mal auf Ablagerungen oder Beschädigungen im Sinne von fehlerhaften Kontaktstellen. Am Besten mit einer richtig starken Lupe (ich habe für sowas ein 10x Monokel vom Optiker)

    Ansonsten fällt mir nur noch "Viel Glück" ein.

    bis dann
    Robert
     
  14. alkunow

    alkunow Byte

    Hi,

    ja danke für das Glück :-)

    Also ich hatte das selbe Board neu bestellt, weil ja der PC vorher nicht mehr lief. Meine Vermutung war dann das Board, weil der Rest ja alles ging.

    Was mich halt wirklich wundert, ist der Punkt das das Board auch piept wenn kein RAM mehr drinne ist.

    Ich denke ich werde es jetzt mal zurück schicken und mir ein neues schicken lassen. Vielleicht ist ja das neue defekt. Wäre ja nicht das erste mal. Wenn sich mit dem neuen neuen Board :-) nichts ändert, dann kann es ja nur die CPU sein.

    Ich denke an den Abstandshaltern liegt es nicht. An denen wurde nichts verändert.


    Aber trotzdem tausend Dank für die Hilfe.

    Lg Alex
     
  15. alkunow

    alkunow Byte

    Hallo nochmal,

    also ich habe jetzt das alte "neu" Board ausgetauscht und mir nochmal eines schicken lassen. Das selbe. Jetzt habe ich wieder den selben Fehler.

    3x piepen. Mhhhhh. Kann es auch an der CPU liegen??

    Lg Alex
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie hast Du das festgestellt? Spannungen gemessen?
    Was is das überhaupt für eines?

    Um die CPU auszuschließen mußt Du wohl ne andere einbauen. Ein E2140 is teilweise sogar schneller als/wie ein D820.
     
  17. alkunow

    alkunow Byte

    Hi,

    steht glaube ich ganz vorne irgendwo *gg*

    Ist aber ein: Asrock 4CoreDual-SATA2

    Ähm. Nun ja. Ich habe alle komponenten in meinem PC probiert. Dort liegen sie alle ohne Probleme. Na ja ausser die CPU. Ich habe ja einen AMD. Bleibt nur noch CPU und Board über.
    Und ich kann mir nich vorstellen das die CPU nach einem Jahr defekt ist, zumal der Lüfter warm wird.

    Lg Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page