1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nie mehr zu GMX

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Peter Schöller, Sep 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kann jedem nur abraten DSL bei GMX zu nehmen. Selten so ein kundenunfreundliches Verhalten erlebt.

    Hintergrund:

    1) DSL bestellt und zeitgerecht aktiviert
    2) Brief, dass Bankdaten falsch seien und ich 8 Euro Mahngebühren bezahlen müßte.
    3) Anruf bei GMX, Feststellung das Bankdaten richtig sind, Mahngebühren sollte ich trotzdem bezahlen. Ich sage, dass ich das nicht einsehe.
    4) 1 Woche später ist mein DSL als auch mein Email-Account gesperrt.
    5) Ich rufe bei GMX sofort an. Deren Statement: Ihre Bankdaten sind doch falsch.
    6) Meine Bank ruft bei GMX an um zu bestätigen, dass meine Bankdaten stimmen. GMX dazu: Kann nicht sein, denn mit diesen Bankdaten konnte nicht eingezogen werden.
    7) Danach foolgen noch x weitere Schreiben und Anrufe von meiner Seite bzw. von meiner Bank.
    7) Mittlerweile habe ich zwei Schreiben von Inkassobüros und eines von einem Rechtsanwalt vorliegen. Mit dem tollen Angebot eines Vergleichs. Die heißen: Ich zahle 80 % der Inkassogebüren und der Rechtsanaltskosten.

    Also von daher: Meidet GMX! :(
     
  2. Wie Strato, 1&1, Freenet und am besten Alice mit ihren Drückerkolonnen
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hallo norberto2005,
    Dann darfst du keinen mehr nehmen. Auch die Telekom hat sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Neben hohen Tarifen, haben sie Callcenter beauftragt, die Kunden anrufen und fragen, ob diese Infomaterial über andere Tarife haben möchten. Statt infomaterial sind die Kunden plötzlich auf den anderen Tarif mit der höheren Grundgebühr geschaltet. Aus diesen Vertrag kommen sie dann aber nicht so einfach, sprich telefonisch, raus, wie sie reingeschlittert sind. Nein, das muss dann alles ordentlich, schriftlich gekündigt werden.

    Ob 1&1 Drückerkolonnen zur Kundenwerbung beauftragt hat, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass ich bisher mit 1&1 gut gefahren bin.
     
  4. Ich kann das nur unterstreichen !!
    Habe über GMX-Phone telefoniert und auf meiner Abrechnung 357 nichtgeführte Festnetz- und 45 nichtgeführte Calls aufs Mobilnetz vorgefunden. Bei den Festnetzcalls waren zudem 37 Gespräche von exakt (!) 121 Minuten aufgeführt. Laut GMX-Protokoll soll ich parallel zu diesen aberwitzigen 121 Minutengesprächen noch weitere Gespräche geführt haben, was technisch gar nicht möglich ist. Meine Telefonsoftware "Phoner" registriert sehr genau und das Logfile stimmte vorne und hinten nicht mit der GMX-Rechnung überein.
    Nachdem GMX auf Beschwerden nur mit einsilbigen Pauschalantworten reagiert hat, habe ich den zuvielberechneten Betrag zurückgebucht. 1 Tag (!) später hatte ich eine neue Rechnung im Postkasten wo man mir 9,90 Mahngebühr draufgeschlagen hat (für ein automatisch erstelltes PDF !).
    Ich zahlte unter Protest und Vorbehalt, weil ich keine Lust habe, daß mir mein ganzer Account deswegen gesperrt wird (was GMX als Erpressungsmittel einsetzt) und habe die Angelegenheit jetzt an einen Anwalt übergeben. Sauhaufen GMX kann ich nur sagen:sauer:

    Seven
     
  5. urb

    urb ROM

    ich hatte bei gmx einen "comfort" email account für €2,94 pro halbjahr
    habe ihn vor jahren schon gekündigt
    bekam jetzt eine mahnung von über €50,- da sie von dem zwischenzeitlich gekündigten bankkonto nicht mehr abbuchen konnten
    zähneknirschen habe ich unter vorbehalt gezahlt, da ich auf die schnelle keine schriftliche kündigungsbestätigung seitens gmx aus dem ärmel zaubern konnte
    unmöglicher kundenumgang. nie mehr gmx. unbedingt schriftliche kündigungsbestätigung zusenden lassen.
     
  6. Tamas

    Tamas Byte

    Keine Ahnung, ob das bei euch EInzelfälle sind. Aber ich bin bisher z.B. mit GMX und 1 & 1 immer gut gefahren. Hatte da noch nie Probleme mit.

    Ganz anders dagegen mit einem anderen Anbieter - dem großen, rosaroten T.

    Dort wollte niemand bei auftretenden Problemen mit mir reden bzw. fühlte sich nicht zuständig bzw. war technisch völlig überfordert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page