1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nie wieder Medion

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Wooh, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wooh

    Wooh ROM

    Hau´mir ab mit Medion!!!:aua:
    Hier eine Kurzbeschreibung:
    Ich habe seit einem Jahr einen Medion PC aus dem ALdi.
    Seit dem hasse ich PC´s- warum?:
    -austausch von Festplatten Anzahl:3
    -austausch von Motherborts Anzahl:1
    -Systemabstürze Anzahl: unbegrenzt
    -Nun habe ich meinen PC eingeschickt- wartezeit bis her:1,5Monate
    -Anrufe bei Medion: ca.30 mal (ohne Erfolg)
    -Anzahl der E-Mails: um die 20 (2 wurden beantwortet)
    -Anzahl der Briefe (per Einschreiben 2) natürlich unbeantwortet.

    Und soll ich euch mal was sagen---:baeh: Die können mich jetzt mal. Weil ich mir nun einn Rechtsanwalt gönne.

    Und ich werde nie wieder ein Gerät von Medion kaufen.
     
  2. Lotterbast

    Lotterbast Byte

    Tja, auch wenn es hart klingt. Selber schuld. Wer kauft sich denn schon Medion Schrott aus dem Aldi oder sonst woher. ;)

    Ich lasse mir meinen PC immer selber zusammenstellen, und bin immer gut damit gefahren. Es war bis auf ein Netzteil nie etwas defekt.

    Gruß
    Lotter
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Lotterbast

    Es gibt auch genug Leute, die mit selbst zusammengestellten Kisten genügend Probleme hatten.

    Ich habe mir immer fertige Kisten gekauft und hatte auch nie größere Probleme. Ich erwarte auch, dass der fertige Computer ordentlich läuft. Mein Auto stelle ich mir ja auch nicht zusammen, das kaufe ich auch fertig, genauso wir Radio, Fernseher und so weiter.
     
  4. ne gute werkstatt sollte auf unpassende teile auch hinweisen. denn wenn die das nicht tun bekommt man auch mit selbstgebastelten pcs probleme. der kunde kann ja nicht alles wissen oder wenn infos zu produkten fehlen.
    eine ati graka funktioniert zum beispiel nicht auf ein board mit nvidia chipsatz, zumindest die neueren.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Magst ja recht haben, aber wie schon gesagt, ist mir auch egal. Mir ist es auch egal, von welchem Hersteller mein Fahrzeughersteller das Getriebe kauft. Ich kaufe mir die fertige Kiste und erwarte, dass diese läuft. Ich würde nie auf die Idee kommen, mir meine Auto oder meinen Fernseher in irgendeiner Werkstatt zusammen schrauben zu lassen.

    So ist auch mit dem Computer. Worauf ich achte, welches Gerät ich mir kaufe. Da ist mir dann ein Computer von HP, Siemens oder IBM lieber, als ein Gerät von Noname.

    Wer allerdings seinen Computer, sein Auto oder seine Waschmaschine gerne selber zusammenbaut, der soll es machen, jeder hat so sein Hobby.
     
  6. ja gut, das sind ja dann keine selbst zusammen gestellten rechner auf die ich mich bezogen habe. die meisten hersteller bieten die option ja auch noch zusätzlich an.
     
  7. sewaung

    sewaung Byte

    Meine Geschichte von Medion, die ich auch zum Hassen anfange:

    Ich meldete der Firma Medion am Mittwoch, 01.03.2006, dass mein PC, auf dem ich noch Garantie hatte, nicht mehr eingeschaltet werden kann. Man versprach mir, dass ich umgehend einen Anruf von einem Servicetechniker bekommen werde. Als ich am Freitag, 03.03.2006 immer noch nicht angerufen wurde, rief ich nochmals bei Medion an. Jetzt hieß es auf einmal, dass ich fünf Tage auf den Anruf warten müsste. Als ich am Dienstag, 07.03.2006 immer noch keinen Anruf bekommen hatte, wandte ich mich wieder telefonisch an die Hotline, die immerhin 12 Cent pro Minute kostet und bis man dran kommt, vergeht eine unendliche Zeit. Jetzt teilte man mir mit, dass der Auftrag verloren gegangen ist, aber dass man jetzt den Auftrag ganz sicher eingebucht hätte und dass sich jetzt umgehend ein Techniker bei mir melden würde. 6 Tage später, am Montag, 13.03.2006 wartete ich immer noch. Jetzt fand ich es an der Zeit, mich per FAX bei Medion zu beschweren. Auf dieses FAX bekam ich keine Antwort. Abends beschwerte ich mich noch auf der Internetseite von dieser Firma, um heute die standardisierte Mitteilung zu bekommen, dass aufgrund der derzeitig hohen Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen leider zu einer verzögerten Beantwortung meiner ihrer E-Mail kommt. Die Firma kann nicht mal auf Beschwerden reagieren !!!Am 14.03.2006 rief ich ein letztes Mal bei Medion an und wollte die Beschwerdeabteilung sprechen, aber man verwehrte mir meine Bitte und teilte mit, dass diese nur schriftlich zu erreichen wäre. So schickte ich an diesem Tag nochmals ein Beschwerde-FAX ab, um bis jetzt immer noch keine Antwort zu erhalten. Ich finde das Verhalten von Medion, die im November 2003 bei Aldi ihren PC mit dem Versprechen verkauft hat, dass sie an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist einfach skandalös !!!
     
  8. m411i

    m411i ROM

    die garantieabwicklung bei hp ist aber genau der selbe sche**
    :aua:
    wie du hier lesen kannst
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=193697
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Vertrag, Garantie Vor Ort Service, innerhalb von 24 Stunden war jemand vor Ort, besser geht es doch fast gar nicht.
     
  10. was hast du dennen gesagt?????
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Computer geht nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page