1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nie wieder Medion!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by GTXL, Dec 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also die meisten Supportanfragen kommen eigentlich bezüglich Fertig PCs, wo Komponenten gewechselt wurden.
    Aber nicht bedacht wurde, dass andere Sachen dann auch gewechselt werden müssen bzw. angepasst werden müssen.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sieht so aus, als ob es den to nicht mehr interessiert.
     
  3. Demo West

    Demo West ROM

    Leider stimmt, was Du schreibst. Auch ich bin ein Medion-Geschädigter mit ganz ähnlichen Erfahrungen. Bei meinem Laptop musste die CMOS-Batterie erneuert werden - eigentlich ein trivialer Job, den ich in den vergangenen 20 Jahren immer selber erledigt habe. Nicht so mit dem Medion-Laptop. Die Gebrauchsanleitung schweigt sich zum Thema "Öffnen des Laptops" aus und der Kundendienst bot mir nach mehreren E-Mails meinerseits und den oben erwähnten Antworten von Medion mittels Standard-E-Mails an, das Gerät abzuholen (Kostenpunkt nur dafür: 67 Euro) und die Batterie zu ersetzen.

    So sieht der Medion-Service aus! Daher sage auch ich: nie wieder Medion.
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Halt die Beine mal still! Eigentlich greife ich niemanden Bewusst Direct an. Aber mir Rassismus zu unter stellen ist schon grenzwertig.

    Desweiteren wenn du etwas gegen das klassifizieren hast lebst du in der falschen Welt. Konsumenten werden schon lange an Hand ihrer Kauf gewonheiten eingeordnet. Nicht um sonst gibt es die ganzen Rabat Karten Systeme.

    Wenn du mit deinem Medion glücklich bist freut mich das für dich.

    Selbst zusammen gestellte Systeme sind halt eben nur spezializiert auf ihre Hauptaufgaben. Der Gamer schaut rein auf den Speed, der Audiophile legt mehr wert auf die Akustik und der Hobby Filmer schaut auf massig Speicherplatz.

    Eventuell war die Wortwahl Begabt/Unbegabt Falsch Gewält, doch beleidigend war sie nicht gemeint.
     
  5. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Wie alt war das Notebook denn, war noch Garantie drauf ?

    Viele Grüße schnulli60
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    @Darkness: Dein letzter Satz-auf soetwas habe ich gewartet, denn deine Äusserung war nicht vielleicht unglücklich und beleidigend- sie war es schlichtweg einfach und du hast damit bestimmt nutzergruppen angegriffen.

    dann also entschärfe ich hiermit meine äußerung dir gegenüber-sorry.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich spiele keine großen Spiele, ich schneide keine Videos und ich vertone die Dinger auch nicht.

    Ich habe einen fertigen Rechner von DELL für 400 €. Ich schreibe Angebote und Rechnungen, Gestalte meine Werbung und meinen Briefkopf, inkl Firmenlogo. Ich entwerfe und schreib Mailings. Wie gesagt, ich spiele nicht ich schneide keine Videos, ich halte mich trotzdem für begabt.

    Und mein Sohn würde über Deine Äußerung nur schmunzeln. Der ist nicht nur begabt, der kann im Bereich Computer und Informatik richtig was.
     
  8. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hi Leute,

    falls jemand wissen, wo diese erfahrene "Mitarbeitern" sind.
    Hier schonmal die Stadt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stralsund

    Habs durch so ne techniker im hintergrund (telefonieren) gehört.
     
  9. Habe seit einem halben Jahr das Notebook Medion MD 96350. Nun ist mir dies vor kurzen hingefallen wobei das Display völlig verstört wurde.
    Lt. Medion ist es nicht möglich, mir ein neues zu schicken bzw. den Preis dafür. Ich soll mein Notebook einschicken und dann bekomme ich für 69 Euro einen Kostenvoranschlag. Wenn ich es dann dort reparieren lasse kostet mich dies 89 Euro + Hardware.
    Es kann doch nicht sein, dass ich keinen Preis genannt bekomme - der Laptop ist noch voll nutzbar, also nichts weiteres defekt! Ich benötige nur dieses Display, das ich dann hier vor Ort austauschen lassen würde, für das Medion 15 Arbeitstage braucht. Ich brauche den Computer jedoch beruflich und kann keine 3 Wochen darauf verzichten!
    Mein Fazit: NIE WIEDER Medion

    Grüße an alle Mit-Geschädigten, denen es genauso geht.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bei einem "verstörtem" Display solltest Du dieses mal zu einem Computerpsychiater bringen.

    Ansonsten hat das nichts mit Medion zu tun, so etwas kann Dir auch im Mediamarkt oder bei anderen großen Ketten und Herstellern passieren. Und auch die 69,- € für den Kostenvoranschlag sind nicht unnormal.

    Wenn du ähnliche Dinge vermeiden willst, musst du beim kleinen Händler nebenan kaufen. Dort zahlst Du zwar für das gerät etwas mehr, dafür ist dann der Service besser.
     
  11. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich glaub wo er drauf hinaus will ist das sie im nicht sagen wollen was das Display kostet. Das wiederum daran liegen könnte das die ihre Sachen selbst Reparieren wollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page