1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nie wieder Vobis

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by lord_gatsby, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Reklamationsbearbeitung bei Vobis schildern.

    Am 10. Januar 2004 erwarb ich in der Vobis Filiale Neckarsulm einen HP TFT-Monitor Model F1723. Nachdem das Modell in der Filiale nicht verfügbar war beabsichtigte ich zunächst einen preisgleich angebotenen Monitor eines anderen Herstellers zu erwerben. Die Verkäuferin überzeugte mich jedoch davon, daß das Modell der Firma HP qualitativ hochwertiger sei und bot mir das im Regal aufgebaute und eingeschaltete Vorführgerät an. Ein Preisnachlaß wurde nicht gewährt, mit dem Hinweis darauf, daß der Monitor beim Auftreten einer Störung in der Garantiezeit sofort ausgetauscht bzw. mir mein Geld zurückerstattet werde. Gutgläubig habe ich mich ohne eine schriftliche Vereinbarung hierauf verlassen.

    Nach einigen Wochen trat mehrfach ca. im Abstand von einem Monat das Problem auf, daß sich der Monitor nicht auf den 1. Versuch einschalten ließ. Da es sich jedoch um eine seltene Störung handelte ignorierte ich dies zunächst, da ich auf den Monitor angewiesen bin. Erst nachdem der Monitor in der KW 44 graue Flecken anzeigte brachte ich ihn am 30.10.04 in die Vobis-Filiale
    Dort wurde mir gesagt, daß die Aussagen zum sofortigen Tausch niemals getätigt worden seien und daß ein sofortiger Tausch nur innerhalb von 14 Tagen möglich sei. Der Monitor wurde eingeschickt. Hier wurde mir zugesichert, daß die Reparatur maximal 14 Tage (max. 7 Tage für den Transport und max. 7 Tage für die Reparatur) dauern würde. Am 3.11.04 teilte mir die Filiale telefonisch mit, daß es nicht möglich sei, daß der Monitor von Vobis eingeschickt werde, ich müsse dies selbst tun. Nachdem ich mich, mit dem Hinweis darauf, daß Vobis mein Vertragspartner sei, weigerte, den Monitor wieder abzuholen und selbst zu verschicken teilte mir die Filialleiterin am 04.11.04 per Mail mit, daß der Monitor nun unterwegs zu HP sei.

    Auf meine Nachfrage vom 16.11.2004 erfuhr ich, daß der Monitor nicht zu HP, sondern an Medion geschickt worden sei und daß die Reparatur noch ca. 3 – 4 Wochen dauern würde.


    Nachdem in den Gesprächen Aussagen fielen wie „...es handelt sich um ein Franchise-Unternehmen, Servicegrundsätze von Vobis sind nicht von Interesse...“ oder „... mal schauen was HP macht...“ wandte ich mich am 16.11.2004 auch per Mail an die Servicehotline der Vobis Microcomputer AG in Potsdam. Der Eingang dieser Mail wurde mir am 18.11.2004 mit dem Hinweis bis zu 26.11.2004 Geduld zu haben bestätigt.

    Nachdem ich auch zu diesem Termin nichts von Vobis hörte wandte ich mich nun auch telefonisch an die Vobis Servicehotline. Hier mußte ich feststellen, daß sich bis dato noch niemand näher mit dem Fall beschäftigt hatte und auch der Inhalt meiner Mail der Sachbearbeiterin nicht vollständig bekannt war. Mir wurden hier mehrfach Rückrufe zugesagt, die jedoch niemals erfolgten.

    Am 6.12.2004 erreichte ich bei der Vobis-Servicehotline eine Mitarbeiterin, die sich zumindest näher mit dem Fall beschäftigte. Jedoch mit der Grundaussage, daß alles weitere Handeln im Ermessen der Filialleiterin liege (Hierzu ist zu sagen, daß mein Kaufvertrag auf Vobis Microcomputer AG lautet, da die Filiale zu diesem Zeitpunkt noch kein Franchiseunternehmen war).

    Am 15.12.2004 Teilte mir nun die Dame von der Servicehotline mit, daß mein Monitor nicht reparabel sei und gegen ein neues Gerät getauscht werden würde. Dieser würde spätestens am 23.12.2004 in der Filiale eintreffen. Nach mehren weiteren Nachfragen konnte ich den Monitor jedoch erst am 31.12.2004 - nach 8 Wochen Reparaturdauer - in der Vobis-Filiale abholen. Zu meiner Überraschung mußte ich nun feststellen, daß es sich keineswegs um ein Neugerät sondern um ein generalüberholtes Gerät handelte.

    Nach der Inbetriebnahme mußte ich leider feststellen, daß das getauschte Gerät, stark rosastichig war, kein schwarz anzeigen konnte, insgesamt flimmerte und somit defekt war.

    Nachdem ich das Gerät gestern in die Filiale bringen wollte, wurde ich zunächst wieder weggeschickt, man würde das Gerät "ohne Weisung von der VOBIS-Zentrale" nicht annehmen. Also versuchte ich erneut meine Ansprechpartnerin dort zu erreichen, was mir nach mehreren Versuchen auch gelang. Vorherige Versuche mit dem Bestreben einen Vertreter oder Vorgesetzten der Telefonhotline zu erreichen scheiterten kläglich, es wurde dort einfach aufgehängt. Meine Ansprechpartnerin verwies mich jedoch wieder auf die Filiale obwohl man mich ja von dort an die Hotline verwiesen hatte.

    Ich bestand nun gegenüber der Dame von der Hotline inzwischen auf einer Wandlung des Kaufvertrags. Hierzu erhielt ich jedoch nur die lakonische Aussage, daß dies bei einem annähernd 1 Jahr alten Gerät nicht oder nur mit erhebliche Preisabschlägen möglich sei.

    Weitere 2 Stunden später erhielt ich nun einen Anruf von der Hotline mit dem Hinweis, daß man das Gerät nun in der Filiale überprüfen wolle ob überhaut ein Fehler vorliege. Dies wurde auch getan und wie zu erwarten ein Fehler festgestellt.

    Das Gerät liegt nun in der Filiale. Ein vergleichbares Ersatzgerät konnte man mir nicht zur Verfügung stellen. Angeblich wurde ein Neugerät zum Ersatz heute auf den Weg gebracht. Meine bisherigen Erfahrungen lassen mich allerdings zweifeln - ob ich mich wohl auf erneute 8 Wochen Reparaturdauer einstellen muß ?
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    lol, vobis halt...

    ... wenn ein gerät in der garantiezeit mehr als einmal macken macht (wie du mit deinem einschalten sagst) dann wäre ich schon beim zweiten mal hingegangen!
    die geschichte mit der zeit hätt ich mir schriftlich geben lassen und ne option mit rein, das ich wenn die zeit überschriten wird ein leihgerät bekomme!

    dann hättest du was machen können, so kannste nur zusehen und weinen

    ach ja, wenn das gerät 3 mal defekt ist, so haste anspruch auf wandlung, wenn das gerät nicht jedesmal gegen ein neues getauscht worden ist.
     
  3. Entlastend muß ich hinzufügen, daß der Monitor aufgrund meines heftigsten Nachdrucks heute gegen ein gleichartiges Modell eínes anderen Herstellers getauscht wurde. Dieses funktioniert einwandfrei.
     
  4. Hallo,

    Also ich habe von Vobis die Nase gestrichen voll, einmal und nie wieder. War dort (eine Filliale in Frankfurt am Main) um ein neues ASUS Board für P4 CPU zu Kaufen, weil alte defekt :heul: . Der Mitarbeiter schlug mir vor doch einen PC zu erwerben, sie hätten da ein super sonderangebot und ich würde damit Zeit Sparen und wäre damit auf dem Neusten Stand, habe es mir interesse Halber zeigen lassen (großer fehler :aua: ), Supersonderangebot heiß eigentlich Standart PC bis auf 15" TFT und 1 GB Ram, allerdings Preislich nicht gerade Standart wollten für Ihr Super Sonderangeot 1500€ haben :eek: , habe dankend abgeleht. Dachte jetzt kann ich das Board bekommen und an der Kasse Bezahlen, leider falsch gedacht :( , jetzt bekamm ich eine Kauferbatung, das ich doch lieber ein MSI Board kaufen soll, logisch war ja Teurer. Nachdem ich den Mitarbeiter soweit hatte, mir das Board was ich wollt zu Verkaufen :) wollte er mir auch noch eine neue schnellere CPU und neuen Ram verkaufen :confused: . Als ich das abgelehnt habe sagte man mir in einem recht unfreundliche Ton ich muß ja wissen was ich mache, daraufhin habe ich dem Mitarbeiter gesagt, er kann sich sein Board an den Hut stecken ich gehe woanders hin und Kaufe bei Vobis nichts mehr, und habe das Geschäft verlassen :jump: . Mein neues Board habe ich dann übrigens bei PC Spezialist gekauft, da gab es keine Probleme, der hatte zwar das Board was ich wollte nicht da, aber er hat mir anderes Asus Board angeboten, das zwar 10€ Teurer war, aber der Mitarbeiter war sehr freundlich :)


    Gruß
    Johnsinclair
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    nennt mich nachtragend, aber die brüder sehen von mir keinen cent mehr; haben mich bei meinem ersten pc sowas von übers ohr gehauen :(
    und ich daudepp hab das damals nichteinmal überzogen :bse:
     
  6. :heul: Ich kann nur ZUSTIMMEN nie mehr VOBIS,

    vor 2 Monaten brachte ich meinen 3 Monate alten PDA zur Reperatur, nach 6 Wochen kamm er zurück , immerhin zu 50% Prozent o.k. sieht man davon ab das der Stift den man für so ein Teil nun mal braucht auf ewig im NIRVANA :dumm: der Hardware ist. Sprich das Ding geht nicht mehr raus.
    Habe mich mal aufgeregt mit dem Ergebnis :confused: jetzt sagen die gar nichts mehr , aber ich könnte ja selber beim Hersteller anrufen :aua:

    Na je jetzt gabs ein Einschreiben mit Frist , wenn die auch nicht hilft habe ich vorsorglich den Kauf gekündigt :muhaha:
     
  7. pittipit

    pittipit Byte

    Ich hatte mir grad ein Angebot für ein Barbebone bei meinem Vobis machen lassen. Das Notebook mit dem ich hier arbeite ist noch vom alten Vobis. Aber wenn ich das hier lese, danndenke ich es ist besser woanders sich umzusehen. Obwohl die Austattung, des Barbebones im Angebot net schlecht ist. Eigentlich schad um die armen Franchisenehmer von Vobis. Die Internetseiten der Firma sind ja mittlerweile auch für den Kunden ein Graus geworden. Statt Treiber für die Geräte und sowas "Nur noch Neukauf". Service nach Afrika verschickt=Wüste!!!:eek: Vobis sollte mal drüber nachdenken. In der heutigen Zeit wohl für so eim Unternehmen schon fast Überlebenswichtig. Oder wollen die gar nicht mehr?
    Ein Schelm der Böses dabei denkt. Ich geh jedenfalls woanders hin.
    Gruß
    Pitti
     
  8. schntho

    schntho Kbyte

    Ich war mit Vobis ímmer zufrieden!
     
  9. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Ich nicht

    jedes mal habe ich defekte sachen gehabt.

    Asrock K7VT4-4X (Computer ging nicht an, erst nach Bios rückst)
    Netzteil Levicom 350Watt (defekt hätte meine Grafikkarte beinahe is Grab gebracht)
    Funkmaus von Typhoon (zieht immer so merkwürdig nach oben bei jeder Unterlage.
    PC-Gehäuse (total verzogen, Gehäuse seite lässt sich nicht leicht öffnen nur mit roher Gewalt, Mainboard wäre Unterspannung eingebaut, Erweiterungskarten rasten nicht mit dem Nuppel ind den Schlitz ein.

    Das sind alles Argumente gegen Vobis nun eins für Vobis

    Umtausch klappt meistens Problemlos.

    Das wars auch schon.

    mfg
     
  10. Brum-Baer

    Brum-Baer ROM

    Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit Vobis.

    Schlechter Service , miesse Beratung ........

    Nie wieder Vobis :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page