1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NIMDA entfernen !!!! WIE ????

Discussion in 'Sicherheit' started by system_a, Nov 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. system_a

    system_a Byte

    Ich habe NIMDA ! Und NORTON AV 2001 hat mich adarüber aufgeklärt ! Aber REPAIR kann ichg nicht tun weil er bereits alle DATEIEN davon infiziert hat ! WIE KRIEGE ICH IHNWEG !??????? UNd was macht er ?????
     
  2. system_a

    system_a Byte

    Danke ! Hab mir son Prog gesaugt ! Aber bei mir war dr Wurm nur in einem Patch den ich gesaugt habe ! Da musste ich die Datei löschen ! Infiziert hat er !Dank NAV 2001 noch nichts ! Trotzdem danke ! Hatte n \' ziemlichen Schock !
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ebenso ausführliche und auch noch unparteiische Infos gibts bei http://www.trojaner-info.de oder http://www.bluemerlin-security.de
     
  4. brock

    brock Byte

    Welchen Nimda hat Du denn? Wenn Du den Nimda A oder E hast, findest Du bei Symantec genaue Anleitungen, um das Ding zu entfernen, und auch ein Hilfsprogramm.

    Hier die Adresse der deutschen Symantec-Website:

    http://www.symantec.com/region/de/

    Wenn Du allerdings den angeblichen "Virus" nimda.enc (br) hast, dann schau hier im Forum mal in den Thread "Norton: Fehler in Virenupdate". Norton hat mit den Viren-Signaturen vom 9. und 11. November nämlich fälschlicherweise die Datei ikernel.exe (Motor des InstallShields) verdächtigt, virenverseucht zu sein. Ist aber nicht . . . und Norton/Symantec hat das inzwischen zugegeben.
    [Diese Nachricht wurde von brock am 17.11.2001 | 17:53 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page