1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nix läuft - typisch linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Profus, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Also langsam hab ich echt die Schnauze voll von Linux :bse:
    Ich hab angefangen mit Suse Pro 8.0, dann kurz in Debian reingeschnuppert, danach Suse Personal 8.2 und nun RedHat 9. Bei jedem dieser BS läuft irgendwas nicht und ist von mir auch nicht zum Laufen zu bringen :mad:
    Im Speziellen mag Linux wohl keine Grafikkarten zumindest nicht meine. Damals GeForce 2 MX 400 unter Suse 8.0, Debian und Suse 8.2, jetzt Radeon 9600XT auch mit Suse 8.2 und RedHat9. Die Treiber werden von Haus aus nicht mitgebracht und die von ATI lassen sich zwar installieren aber danach geht nix mehr.
    Ich mein ich seh zwar ein Bild (mit Vesa) aber da kann man nicht länger als eine halbe Stunde draufgucken ohne Augenkrebs zu bekommen (ohne Radeon-Treiber).

    Nächstes Thema Soundkarte: Das wäre echt mal schön, wenn die Terratec Aureon Fun nicht nur über den Klinke was ausgeben würde, sondern auch mal über den optischen Ausgang.

    Um den DVD-Brenner hab ich mich schon gar nicht mehr gekümmert und um die TV-Karte unter RedHat auch nicht mehr.

    Gibt es irgendwo eine Distribution, die meine Hardware erkennt oder entsprechende Treiber annimmt?

    Versteht mich nicht falsch. Ich wollte echt teilweise auf Linux umsteigen, ist ja gar nicht mal so schlecht, aber die Hardwareerkennung ist für?n A****

    So, das musste ich mal loswerden - freue mich über Kommentare.

    mfg
    Profus
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ahh, genau, knoppix hat schon hardware zum laufen gebracht, die suse , mandrake und redhat nicht mal anerkannt haben

    mfg
     
  3. Profus

    Profus Guest

    <gelöscht> Falscher Thread :aua:
     
  4. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Hardwareerkennung unter Linux? Optimal. V.a. Knoppix ist hier zu nennen.
    Aber das bringt alles nichts, da die Treiber oft wenig Komfort bringen. Und wer meint eine 9600 XT unter Linux auf voller Kraft laufen lassen zu können, glaubt wahrscheinlich auch an den Osterhasen. Allein X bremst das 2-D-Niveau der Karte auf mind. Vorjahresniveau aus.
     
  5. cirad

    cirad Kbyte

    @RapMaster: Ja. Aber ich denke wenn du dich ein bischen anstrengst, verstehst du schon, was ich meine. ;)
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    @ cirad
    debian ist auch eine große distro
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Danke für den Hinweis! Kannte die Seite noch gar nicht. Unverschämtheit, meinen jahrealten Nick zu mißbrauchen!:motz: Werde meinen Anwalt einschalten!

    Zur Sache glaube ich, wir wissen jeweils, was der andere meint und ich laß' es in diesem Thread jetzt mal gut sein.
     
  8. cirad

    cirad Kbyte

    LOL ... habe gerade mit Firebird deinen Namen markiert und dann ausversehen mittlere Maustaste gedrückt. Bin auf http://www.mobyduck.com/ gelandet. Das ist nicht zufällig deine Seite? *g*

    # Aber ich glaube, du hast die Beiträge in diesem Thread
    # nicht aufmerksam genug gelesen. Die Frage ist, ob es eine
    # Distri gibt, die ohne Macken aktuelle Hardware erkennt.

    Das glaubst du falsch. (: Ursprünglich schien es mit aber eher darum zu gehen, hier ein wenig Frust abzulassen. Ich antwortete ihm, daß es für seine damalige nVidia-Karte gleich zwei Treiber gäbe und daß Debian überhaupt gar keine Hardwareerkennung hat, über die er sich aufregen könnte. (:

    Und Hardwareerkennung hat immer Macken. Die eine mehr, die andere weniger. Also weg damit. Die Antwort auf die von dir im Zitat angesprochene Frage ist daher: "nein".

    Wer dringend auf (teilweise zeitraubende) Hardwarekennung angewiesen ist, nutzt Mandrake, SuSE oder irgendeine andere große Distro und wer mit der Erkennung nicht zufrieden ist, der macht es per Hand oder schmeißt die Distros runter und nutzt Windows.

    AFAIK ging es später hier aber weniger um die Erkennung, als vielmehr die Unterstützung der Hardware. Hier muß man beim Hardwarekauf eben ein wenig darauf achten. Wer das nicht will oder verpaßt hat, nutzt eben Windows.

    # Linux-User sind daher auch nicht die besseren User.
    Viele sind aber in betriebssystemtechnischen Belangen bewanderter - damit ist niemand gemeint, der "umgestiegen" ist, weil es gerade so in ist. Lustigerweise wird das häufig genau von den Usern bestritten, die alles automatisiert haben möchten und es nichtmal schaffen, Trivialitäten wie eine Treiberinstallation von nVidia hinzubekommen.

    # oder Klicki-Bunti-Idioten abqualifizieren.
    Nun, Idiot muß man ja nicht zwangsläufig dranhängen, aber was ist an Klicki-Bunti so verkehrt. Du glaubst gar nicht, wie oft sich beschwert wird, daß unter Linux nicht alles grafisch ginge. Und wenn man wirklich bei den irsinnigsten Dingen noch irsinnigere GUIs fordert, dann würde ich das als Klicki-Bunti bezeichnen. Auch hier ist es genauso einfach. Wer das will, nutzt Windows.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Rapmaster:

    Danke dir, das ist haargenau der qualifizierte Kommentar, den ich erwartet habe! :D
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  11. Gast

    Gast Guest

    Das versteht sich von selbst.

    Aber ich glaube, du hast die Beiträge in diesem Thread nicht aufmerksam genug gelesen. Die Frage ist, ob es eine Distri gibt, die ohne Macken aktuelle Hardware erkennt. Die Antwort ist leider nein - und es wird auf absehbare Zeit auch bei diesem "nein" bleiben.

    Der Rest ist zumindest im Home-Bereich Geschmacksache. Weder Linux noch Win ist das "bessere" BS, es sind schlicht und ergreifend unterschiedliche Betriebssysteme für unterschiedliche Aufgaben und Bedürfnisse. Linux-User sind daher auch nicht die besseren User. Und ich halte es für vermessen, wenn sie bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit die Win-User als DAU's oder Klicki-Bunti-Idioten abqualifizieren.
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Tja, da hast du den Witz wohl nicht richtig verstanden:D
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    xp ist eine Distribution und morgen ist Wehnachten... :aua:
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Gibt es irgendwo eine Distribution, die meine Hardware erkennt oder entsprechende Treiber annimmt?

    Gibt es : Nennt sich MS-Windows-XP.
     
  15. emacs

    emacs Megabyte

    Als ich damals von Win 98SE auf SuSE-Linux umgestiegen bin, hatte ich drei Geräte, die nicht unterstützt wurden:

    Teledat USB2/ab

    Ich habe mir eine ISDN-Karte gekauft (gebraucht) damit war das Problem aus der Welt.

    Ein SCSI-Scanner, hier wurde die damals beigelegte SCSI-Karte (Billigprodukt, nur ein Port) nicht erkannt, durch den Kauf einer neuen SCSI-Karte funktioniert der Scanner nun

    Eine Logitech WebCam

    Das Ding läuft immer noch nicht, stört aber nicht wirklich, war eh nur Spielzeug.

    Fazit: Wenn ich mir neue Hardware kaufe, schaue ich natürlich genau nach, was unterstützt wird, dadurch lasse ich einige Anbieter (insbesondere Logitech) links liegen. Bei Grafikkarten bedeutet das, dass ich die kaufe, die entweder eine Linuxunterstützung in Form von Treibern haben, oder wo die Treiber schon im aktuellen X-Free enthalten sind.

    gruß

    Greg
     
  16. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    1. Denken ist Glückssache

    2. was ist Standardhardware?
    Ich habe es selbst schon öfter erlebt, daß sich
    sogenannte Standard-Hardware unte XP gegenseitig
    zerstört hat! So gibt es z.B. MSI-Boards und Matrox-Grakas,
    die sich nicht vertragen und selbiges tun, obwohl sie
    laut Spezifikationen zusammenpasen müßten.
    Auch Windows-Treiber sind mitunter übelst Buggy!

    3. Wer die neueste Hardware verwendet, oder solche, deren
    Hersteller meinen, sie müssen Ihre Geheimnisse wahren,
    keine Linuxtreiber bereitstellen oder von festgeschriebenen
    Standards abweichen und irgendwelche proprietäre Protokolle verwenden,
    ist selbst Schuld.

    4. http://hardwaredb.suse.de ist eine sehr gute Anlaufstelle

    5. Linux ist nicht in erster Linie ein System zum Zocken, Spielen und Spaß haben, wie es Billiboy von
    seinem Fenstersystem behauptet,
    sondern zum Arbeiten. Und da ist es Spitze!
    Abstürze == Null :D

    :D Windows vermisse ich nicht :D
     
  17. cirad

    cirad Kbyte

    @MobyDuck:
    Wem es nicht paßt, der soll es sich nicht installieren. Wo liegt das Problem? (:
     
  18. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Profus

    :spitze:
     
  19. Profus

    Profus Guest

    Ja - das nervt mich auch.
    In der FH sind die meisten Rechner mit Linux-BS auusgestattet und laufen einfach super. In meiner 2er-WG läuft ein ausgeschlachteter 233er als Linux-Router wochenlang durch ohne zu mucken.

    Also ich find Linux eigentlich echt gut und weiß auch das alles was Windows kann unter Linux auch möglich ist, teilweise besser, teilweise schlechter. Aber solange die Hardware nicht vernünftig läuft, ist es einfach nur nervig. Naja, ich probier einfach weiter neue Versionen der verschiedenen Distributionen aus und hoffe, dass es mal irgendwann sauber läuft.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    :merci:

    Schönen Abend noch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page