1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"no array is defined" hää?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bonfire4cs, Apr 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    hallo!

    ich versuch gerade für einen freund den pc zu richten. er hat eine sicherungs kopie seiner platter erstellt und sie dann wieder eingebaut. momentan hängen ein dvd und ein brenner laufwerk an ide 1&2 und die 80gb ibm platte am onboard raidcontroller. beim starten, nach scanning ide kommt "no array is defined" was soll das heißen? anfangs wird die platte noch nicht im bios angezeigt, da ich aber bei den w2k startdisketten gleich den raid treiber mitinstallier, sollte er die platte auch erkennen, was er im nachhinein nicht tut. auch wenn ich die platte an ide1 häng erkennt er die platte im bios, weigert sich aber trotzdem darauf zu installieren.

    aber momentan gehts mir eigentlich nur um "no array is defined"
    kann mir bitte jemand helfen!!

    mfg
     
  2. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    also ich komm grad von da:
    wenn ich die platte über ide laufen lasse dann, hat das bios die platte erkannt, zwar nicht als ibm aber als irgendeine nummer mit der richtigen größe. aber angeblich ist die performance über raid größer (raid 0 wenn mich nicht alles täuscht, es hängt nur eine platte dran; ich kenn mich mnit raid nicht so toll aus) also wieder über raid probiert, jedoch wurde dann die platte nciht mehr erkannt. auch wenn ich in das controller bios geh, dann steht da, dass keine platte angeschlossen ist oder kein datenkabel oder strom, is aber alles dran.

    mfg
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    also ein raid array ist dazu da, dass man daten auf zwei platten abwechselnd oder gleichzeitig speichert was im ersten fall die datenrate erhöht und im zweiten fall die datensicherheit (man hat aber nur eine plattenkapazität). man kanns auch kombinieren.
    naja, es scheint, als ob die platte nicht erkannt wird. Jumper überprüfen (nicht nur den stecker!!!), auf Master/Slave - sollte Master sein, im BIOS/BIOS vom Controller erkennen lassen (autodetect) und bein Win2k installieren F6 drücken und die diskette für den raid controller einlegen.

    TIPP: Schau dir beim booten alle meldungen genau an. da erfährst du, wie du ins bios kommst, bzw. ins controllerbios.
    du kannst mich bei bedarf auch per icq fragen
     
  4. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    ja schon, das war ja vorher so. ich richte seinen pc und er macht ihn wieder kaputt... aber um neuzuinstallieren muss ich w2k erst mal überzeugen, dass er doch eine festplatte hat, was mir bis jetzt noch nicht gelungen ist, aber vielleciht gehts ja mit "no array ..."ding

    mfg
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    aber ihr installiert doch neu, oder?
     
  6. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    w2k hat mit ntfs auch keine probs, jedoch macht es ihm schon was aus wenn es denkt, dass es auch fat32 installiert ist und dann plötzlich damit zurechtkommen muss, dass es jetzt auf ntfs ist ohne, dass es dem ding gesagt wurde.

    platte rausgebaut und dann bei nem freund auf ner anderen gesichert
     
  7. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    im bios vom raid controller.
    falls der onboard ist, d.h. auf der platine integriert könnte es auch im bios des mainboards stehen.
    win2k dürfte mit ntfs keine probleme haben!!!
    PS: Wie hat er denn die daten gesichert?
     
  8. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    ooops stimmt, hab ich glatt überlesen. thx
     
  9. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    das müsste dann im bios stehen, oder?
    eigentlich hat das system ja mal ganz gut funktioniert, bis der typ auf die idee kam die fat32 partition auf der w2k lief auf ntfs mit partition magic umzustellen was w2k nicht sonderlich gut bekommen hat.
     
  10. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    vielleicht solltest du erst einmal schauen ob die platte richtig gejumopert ist, außerdem ist raid erst interessant sobald du zwei oder mehr platten hast. sieh mal nach ob raid deaktiviert ist oder ähnliches
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mh, auf der Seite steht STRG+F um in das Contoller Setup zu kommen.

    J2x
     
  12. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    er hat zufällig eine msi karte.

    wie definiere ich raid auf einer platte?
    gibts da im bios eine raid-array option?
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    http://www.msi-computer.de/support/fua.php3?FUA_id=561&Seite=Karte

    Gilt für andere Raid Controller analog.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page