1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

No Array is defined

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AEthora, Oct 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AEthora

    AEthora Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Der Rechner bootet und erkennt die Laufwerke.
    Danach beginnt der FastTrak100 "Lite" mit "scanning IDE drives"
    bringt dann die Fehlermeldung "no array is defined", danach lädt er weiter und hängt sich schließlich beim laden von Windows komplett auf.

    Habe im Internet bisher nachlesen können, dass es wohl Probleme mit dem RAID-Controller gibt, konnte das Problem aber nicht lösen. :confused:

    Mein Bios ist ein "Bios 1.31M (Build 24)".

    Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich das Problem loswerden kann. Ich finde im Bios auch keinen Punkt der irgendetwas mit RAID zu tun hat.

    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. AEthora

    AEthora Byte

    Danke für den Hinweis, Hnas2. :-)

    Den Rechner habe ich von einem Freund übernommen und habe keine Ahnung was da alles drin steckt.

    GForce4 MX440 AGP8X VGA Bios XDM2-266
    Version 4.18.20.07.00
    128 MB Ram

    AMD Athlon XP 1600+
    Memory 524288 MB Ram

    Phoenix Bios
    D686 Bios-Chip

    Festplatte:
    Western Digital Caviar
    40 GB IDE Harddrive WD400

    Weiß nicht, ob die Angaben reichen, Bitte um Rückinfo.

    Gruß
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..................
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    RAID hat doch eigentlich was mit den Festplatten zu tun. Da wären wohl auch Angaben sehr zweckmäßig.
    Und vor allem, wie heißt das Mainboard?
     
  6. AEthora

    AEthora Byte

    Ein Handbuch liegt mir nicht vor.

    Ein orangener MSI-Chip oder so ist da drauf. *lach*
    VIA VT82C686B onboard, Promise PDC 20265R

    K7T Turbo Ver. 3 N1996

    Mehr konnte ich auf dem Motherboard nicht lesen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..................
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  8. AEthora

    AEthora Byte

    OK, also das Borard ist schon mal gefunden. Allerdings bin ich nicht sonderlich in dieser Thematik bewandert, also seht mich gerne als Noobie.

    Wie gehe ich weiter vor, um den Fehler zu identifizieren und das Problem aus der Welt zu schaffen.

    Kleiner Hinweis noch:
    Hatte die Festplatte in einem alten Rechner mal getestet und die wurde erkannt und war also funktionsfähig.

    Bin für jede Hilfe dankbar.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst mal solltest du im Handbuch lesen, was der Hersteller zum RAID scchreibt.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..................
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  11. AEthora

    AEthora Byte

    Laut Handbuch unterstützt das Motherboard IDE RAID 0 oder 1, bis zu 4 IDE drives

    Im Bios kann ich unter Promise nur etweder SCSI, Promise oder Promise, SCSI einstellen. Habe ersteres eingestellt. ISt das das richtige, oder bin ich nur auf dem Holzweg?
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..................
     
    Last edited: Oct 3, 2009
  13. AEthora

    AEthora Byte

    Sorry, das hab ich wohl missverstanden.

    Die Festplatte ist normal auf dem Standart-IDE-Port angeschlossen. Hatte das nicht als Frage verstanden.

    Leider habe ich immernoch das Problem, dass er diese "RAID"-Fehlermeldung bringt. Ich habe keinen Plan wie ich das ändern kann. *sorry, das ich mich da wiederhole*

    Wie deaktiviere ich den "promise", Scasi?
     
  14. AEthora

    AEthora Byte

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Komme alleine nicht vorwärts :-(
     
  15. AEthora

    AEthora Byte

    Die Festplatte ist an die IDE 1, wie im Handbuch empfohlen, angeschlossen. Somit kann ich einen Fehler bei der Hardware vorerst mal ausschließen.

    Welche Konfigration/Einstellung muss ich ändern, damit das Problem mit der Meldung "no Array is defined" erledigt ist?

    Bitte um Hilfe.

    Gruß
     
  16. AEthora

    AEthora Byte

    Jemand eine neue Idee? Steh hier auf dem Schlauch ...
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo AEthora !

    Schau mal hier:
    http://www.msi-computer.de/index.ph...96&prod_no=327&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=

    Da steht:
    Über'n Daumen gepeilt übersetzt:
    " Lösung:
    Im BIOS-Menü SETUP/ADVANCED CHIPSET FEATURE:
    Stellen Sie den USB Keyboard Support auf DISABLED.
    Stellen Sie den USB Mouse Support auf DISABLED.

    Der USB Keyboard und Maus-Support Im DOS_Modus hat nichts mit dem Windows-Modus zu tun."

    Also mach das mal.

    Ansonsten würde ich mal schauen, ob die Elkos oben braun oder geplatzt sind und sich das MSI-Wunderwerk von dieser Welt verabschiedet hat.

    Gruß chipchap

    P.S.: Such- und Findezeit bei MSI - 2 Minuten
     
    Last edited: Oct 26, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page