1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

No Boot mit ASRock K7VT4A+ und SATA Controller VIA VT6421A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pieper PC, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Moin Moin,

    habe da schonwieder ein Problem mit inst. von XP!
    Suche jetzt schon seit Stunden nach Antworten im Netz, habe aber immer nur die ein und die selbe Frage gefunden, worauf es "noch?" keine passende Antwort gibt!!!!!
    Also folgender Sachverhalt:
    Zur Sicherheit HDD auf 1,5 GBit/s (150 MB/s) per Jumper "gedrosselt".
    Setup mit F6 und Treiberdisk auf 3,5 Zoll begonnen, der RICHTIGE Treiber von mir nach druck auf "Z" ausgewählt und HDD wurde erkannt.
    Festplatte 160 GB in 100GB und in 60 GB partioniert und formatiert!
    Die 100 GB Partion für Installation ausgewählt und dann wurden lt. Setup die Dateien in den Windows-Setupordner kopiert!
    Soweit ok.
    Aber dann!:aua:
    Setup startet nach erfolgreichem Kopiervorgang neu, und der Rechner findet Platte nicht mehr bzw. immer noch nicht (no Bootdevice).
    Er will also wieder von der CD starten und das Spiel beginnt von vorn!!!
    Habe bereits diverse Bioseinstellungen ohne Erfolg getestet, auch "Try another Bootdevice" auf "enable"!!!

    :heul: Bitte helft, da die Kinder wieder "Spielen" wollen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Jo, Servicepack 2 is mit dabei!

    Pladde wird ja auch vor der Installation mit 160 GB erkannt, und kann sie auch dementsprechend formatieren!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Super!!!

    Anderes Board mit gleichem prob!
    Ich will Antworten, und nicht die selben Fragen!:o
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Aua, das K7VT4A+ besitze ich auch!
    Vllt hilft es...
    Wenn die Treiber Ordnungsgemäß installiert wurden, dann schau ins BIOS ob das SATA/RAID Gedöns aktiviert wurde(auch unter Bootoptionen, glaube ich mal)!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Fragender hast du keinen Anspruch auf Patentlösungen und als Antwortender habe ich keinen Anspruch auf einfache Probleme.
    Beides wäre ideal, ist aber leider nicht so.
     
  8. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Tachchen,

    so war das nicht gemeint, aber die stundenlange Sucherei im Netz hat mir gezeigt, dass ich wohl nicht der einzigste mit diesem Problem bin,
    und wollte nur damit sagen( schreiben), das evtl. jemand bereits eine Lösung "geheim hält"?


    Zu den Bioseinstellungen:
    Es handelt sich um eine PCI-Card, die sich im Bios des Mainboard´s nicht bemerkbar macht, da kein SATA onboard, und somit kann ich dort keine SATA/RAID-Einstellungen machen!!!

    Die Mitteilungen beim Neustart lauten:
    No Bootrecord on Floppy,
    No Bootrecord on CD,
    No Bootrecord on SCSI
    wobei sich der SATA-Controller eigentlich wie ein SCSI-Controller verhalten sollte (hab ich irgendwo im Forum gelesen)!
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich muss mich korrigieren, ich habe ein K7VT4A Pro und das hat SATA!
    :sorry:
    gufo
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn das neuste Motherboard-BIOS installiert?
    Möglicherweise ist damit etwas zu machen.
     
  11. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Hi,

    Bios-Version 1.30 ist drauf, und das ist die neueste, die es bei ASRock gibt!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wollte schon vorschlagen, das Board gegen die Pro-Version zu tauschen, aber das kostet neu über 50€.
    Natürlich kannst du auch eine große IDE-Festplatte anstelle der SATA einbauen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist kaum spürbar.
    Eins steht fest: Mit dem SATA-Controller hat dein Motherboard ein Problem.
     
  13. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Warum ist noch nicht Weihnachten, dann hätte ich n'en Grund, den Boys einen neuen Rechner zu schenken?!

    Aber:
    Der PCI-Controller, die HDD und das Board sind ok, da zuvor der Rechner in einer anderen Konfiguration mit zusätzlicher IDE-Platte (von der gebootet wurde), die 160er SATA-HDD einwandfrei funktionierte!:(
    Nur MBR wird jetzt nicht erkannt!
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    Komisch, ich kann die HP von AsRock nicht erreichen...
     
  15. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    N'abend

    Server von ASRock ist wohl down, habe gestern aber schon geguckt:baeh: :baeh:

    Im Übrigen ist der SATA/RAID-Controller im POST-Screen im richtigen Slot mit IRQ 10 zu sehen, die HDD aber nicht!
    Muss das so, oder sollte auch die Platte sichtbar sein?
     
  16. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Ja dann mal gute Nacht!!!:nixwissen :nixwissen


    Habe jetzt mal den ganzen Klumpatsch in mein anderen Rechner gepackt, und siehe da, alles funktioniert genauso wenig!!!
    Also MB: ASRock (was sonst) K7S8X
    n'e Graka is auch drinn, RAM mit dabei und natürlich alle PCI-Slots belegt!
    Na gut, im Bios alles um und eingestellt was geht, aber nix geht!!!:aua:
    Geb jetzt bald auf, und sch..ss auf SATA(n). Es lebe IDEEEEEE!
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kauf dir doch mal ein vernünftiges Board mit einem vernünftigen Chipsatz... VIA und SIS sind Billig-Chipsätze auf einem Billig-Mainboard (Asrock).
    Ein Markenboard mit nForce oder ATI Chipsatz kostet auch nicht die Welt.
     
  18. Lust

    Lust Byte

    Habe so ein ähnliches Problem. Meine 500 Sata Platte (Sata II) startet auf einer Sata-PCI-Controller-Karte nicht. Auch nicht wenn auf Sata I per Jumper umgestellt.
    Kann die Platte zwar sehen und formatieren, Daten werden ebenfalls darauf kopiert und beim Neustart kommt die Fehlermeldung und Bluesreen, daß evtl. Treiberfehler oder Gerätefehler dafür verantwortlilch sind. Man soll sich dann die neuesten Treiber herunterladen. Vermutlich liegt dort das Problem oder die Platte ist mit dem Sata-Controller nicht kompatibel. Karte habe ich auch schon zwei Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war Sata II noch nicht marktreif.
    Werde es mal, wenn ich Zeit habe mit Vista versuchen ob es damit klappt.

    An einem anderen PC mit SATA II (auf Motherboard integriert) kann XP normal installiert werden.
     
  19. Pieper PC

    Pieper PC Byte

    Warscheinlich letzte Meldung:

    Habe MB von QDI mit Namen "Superb 4V" eingebaut, mit, ihr könn´s schon ahnen, der gleichen Fehlererscheinung!
    Na gut, Board hat auch nur SIS-Chipsatz, aber ein Versuch wars wert!
    Besorge mir jetzt SATA-IDE-Adapter bei Reichelt, mal schauen ob´s klappt.
    Schreib dann mal, ob´s geklappt hat! :grübel:
     
  20. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    ASROCK - Handbuch Seite 18+19.
    Installation hat bei mir sofort mitgleichem Board (WD - 500GB) funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page