1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

No operating system found, please check cable

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Spaingirl, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spaingirl

    Spaingirl ROM

    Hallo!
    Ich hab ein Problem mit meinem Laptop (IBM T23). Nach einiger Zeit, wenn er an war, kam plötzlich ein blauer Bildschirm mit weisser Schrift,dass er wegen Systemfehler runtergefahren wird. Und dann wenn ich ihn wieder hochfahren wollte, ging das nicht. Da kam nur das IBM Logo und dann die Meldung (weiß auf schwarzen HIntergrund) "no operating system found, please check cable). Wenn ich den PC ca. eine Stunde ausgelassen habe, ging er dann wieder. Seit heute habe ich aber jetzt das Problem, dass er gar nicht mehr hochfährt. Nur noch bis IBM Logo und dann gleich wieder die Meldung.

    Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Hat der Laptop vielleicht einen Virus? Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von Computern. Bin aber leider gerade in Spanien und kenne niemanden, der sich damit auskennt. Sind jetzt alle Daten auf der Festplatte weg? Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, was ich machen soll, dass der wieder funktioniert!!!

    Vielen Dank!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du keine Ahnung hast dann kannst du nicht viel machen, im günstigsten Fall ist es tatsächlich nur ein Kabel- bzw. Verbindungsproblem (Wackelkontakt usw.). Ich denke aber wahrscheinlicher ist dass die Festplatte defekt ist. Das Gerät ist ja einige Jahre alt und Festplatten sind Verschleißteile. Prüfe im BIOS ob die Festplatte noch gelistet wird.
    Im ungünstigen Fall ist durch die Hitze in Spanien das Mainboard, bzw. der Festplatten-Controller ausgefallen. In dem Fall hat das Gerät nur noch Schrottwert.

    Wenn du das Gerät brauchst dann schaue dass du in Spanien eine Werkstatt findest.
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  3. Spaingirl

    Spaingirl ROM

    Oh je, dass hab ich mir schon gedacht, dass das bestimmt was Schlimmes ist....
    Sollte die Festplatte defekt sein, kann man auch nicht mehr an die Daten rankommen die drauf sind, oder?!
    Naja gut, dann kann ich da ja jetzt anscheinend selbst nix machen. Danke aber trotzdem für deine schnelle Antwort!
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Doch ,sollte die Festplatte defekt sein (Sieht nach schleichendem Defekt aus) die Festplatte ausbauen, in eine Kunststofftüte legen mit zwei ,drei Tempos dabei , dann in den Gefrierschrank damit ,nach circa 2-3 Stunden herausholen und als Zweite Platte an einen anderen Rechner hängen,Rechner hochfahren und dann die Daten über kopieren retten ,gegebenenfalls das ganze mehrfach wiederholen . Dies funktioniert aber nur wenn sich der Lese/Schreibkopf nicht festgefressen hat und nur der Datenträger selbst(DIE DVD-ROM) innerhalb der Festplatte unter Verschleißerscheinungen leidet. Wenn der Lese/Schreibkopf sich festgefressen hat hört mann dieses .
     
  5. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hi!

    Ja das hört sich wirklich nach einem Defekt an. Deine Daten kannst du mit M.Uhlenbrucks Tipp wirklich retten, versuch das mal.

    Trotzdem würde ich vorher noch banalste Sachen checken, bevor eine neue Platte angeschafft wird. Kann nämlich wirklich nur ein Wackelkontakt ODER auch ein kaputtes IDE-Kabel (Kabelbruch) sein. Klingt komisch, habe in der Hinsicht jedoch in Foren schon genug erlebt/gelesen :D

    mfg
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ODER auch ein kaputtes IDE-Kabel (Kabelbruch) ...

    :grübel: in dem Gerät? :rolleyes:

    ansonsten sollte Festplatte rausnehmen und wieder reinstecken die erste Übung sein - und wenn sie wieder läuft, Diagnosetool vom Hersteller rödeln lassen ...
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In solchen Harddisks habe ich noch nie DVD-ROMs gefunden...:D
    Nur Platter....;)
     
  8. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    @ Scasi:

    Hört sich natürlich komisch an, aber du wirst lachen, alles schon vorgekommen. Nicht bei mir persönlich, aber in einem anderen PC-Forum.

    mfg ixi
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du verstehst mich nicht! macht aber auch nix ... :D
     
  10. Spaingirl

    Spaingirl ROM

    Super, vielen Dank für euere Hilfe!
     
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Innerhalb der Platten sind DVD-ROMS (Wiederbeschreibbare DVDs )
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieviele - z.B. in einer 250GB-Platte? erzähl mehr davon! :jump:
     
  13. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Eine ,-Egal wieviel GB ,der Datenträger ist immer der Gleiche ,es ändert sich nur die Größe zb 3,5 zoll oder 2,5 zoll oder auch in Mininotebooks 1,8 zoll (Wenn kein Flashspeicher verwendet wird) .In der Festplatte sind außer der DVD-Rom noch der Lese/Schreibkopf und ein Magnet untergebracht sowie der Motor der die scheibe zum rotieren bringt.

    Aber zurück zum Thema Datenrettung per Eisschrank: der grund das auf diese Art die Daten gerettet werden können besteht darin das sich das Eis auf die Platte und damit in die Vertiefungen der Eingebrannten Daten legt und diese dann vom lesekopf besser ausgelesen werden können ,der Effekt hält aber immer nur kurze Zeit an aufgrund der Wärme die durch die Umdrehungszahl der Platte entsteht und damit die Eisschicht zum schmelzen bringt . Wenn alle Daten gerettet sind gehört die Festplatte auseinandergenommen und der Datenträger (DVD) geschreddert um eine Wiederherstellung sensibler Daten absolut unmöglich zu machen.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :danke: aber eine Frage habe ich doch noch: was haben die Festplatten-Hersteller verbaut, bevor die DVD erfunden wurde? :rolleyes:

    P.S. noch eine zweite, sorry: warum kann man die großen DVDs, von denen Du da erzählst, eigentlich nicht einzeln für DVD-Brenner kaufen?
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  15. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Soetwas ähnliches wird in Form der Blueraydisk heutzutage angeboten,
    Die Disk in den Festplatten laufen in einer Staubfreien Umgebung weshalb Sie nicht so schnell verschleißen wie Normale Disks (DVDs bzw CDs )
     
  16. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Interessant bis bahnbrechend dieses Tutorial.

    @ Scasi :
    Sag´ bloss, Du hättest nichts davon gewusst ? :D

    Meine nächsten HDD´s kaufe ich künftig nur noch bei Bofrost !

    Hier noch ein exclusives Partitionierungs- Tool
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @M.Uhlenbruck
    Bin ganz fasziniert von dieser mir selbst noch völlig unbekannten Speichertechnologie.
    Deshalb eine grundlegende Frage:
    Warum müssen diese Disks, genannt: " der Datenträger selbst(DIE DVD-ROM) innerhalb der Festplatte" ,
    in den Festplattengehäusen staubfrei arbeiten, während seine Kollegen im DVD/CD-Laufwerk völlig ungeschützt in unserer ach so verschmutzten Atmosphäre vor sich hin rotieren,
    sich von einem Laserbeam das befummeln der Pits und Lands gefallen lassen können,
    und zum krönenden Abschluss auch noch Fingerprints und Kratzer ertragen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page