1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

No route to host

Discussion in 'Mail-Programme' started by oceanblue, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oceanblue

    oceanblue Byte

    Hi,

    ich habe eine eigene Domain, für die ich eine Homepage sowie eine E-Mail-Adresse eingerichtet habe. Läuft alles über einen externen Provider.

    Bis gestern Morgen war alles gut, seit dem Nachmittag bekomme ich aber keine Mails mehr und meine Homepage ist nicht mehr erreichbar. Unten poste ich mal die E-Mail, die an jeden Absender zurück geht, der mir eine Nachricht schreibt. Ich habe gestern nichts an meinen Internet-/Mail-/Firewall-Einstellungen verändert. Meine Internetverbindung läuft und ich kann problemlos auf andere Seiten zugreifen bzw. von meiner weiteren E-Mail-Accounts Nachrichten verschicken bzw. empfangen.

    Die letzten beiden Stunden habe ich damit verbracht, nach den Ursachen für "no route to host" zu fahnden, bin aber nicht viel schlauer geworden. Leider meldet sich auch mein Provider nicht zurück. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich machen könnte, oder liegt das Problem bei meinem Provider?

    Vielen Dank für Hinweise und Grüße
    Alex

    This is the Postfix program at host dd4004.x.com.

    ####################################################################
    # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. #
    ####################################################################

    Your message could not be delivered for 4.0 hours.
    It will be retried until it is 5.0 days old.

    For further assistance, please send mail to

    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.

    The Postfix program

    : connect to mail.yyy.de[85.10.192.229]: No
    route to host

    Reporting-MTA: dns; dd4004.x.com
    X-Postfix-Queue-ID: x
    X-Postfix-Sender: x; mail@x.com
    Arrival-Date: Do, 25 Sep 2008 17:00:24 +0200 (CEST)

    Final-Recipient: yy; yy@yyy.de
    Action: delayed
    Status: 4.0.0
    Diagnostic-Code: X-Postfix; connect to mail.yyy.de[85.yy.yyy.yyy]: No
    route to host
    Will-Retry-Until:
     
  2. oceanblue

    oceanblue Byte

    Hat jemand vielleicht eine Idee oder kann mir weiterhelfen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn deine Domain nicht mehr erreichbar ist, können selbstverständlich auch keine Mails dafür mehr ankommen. Erster Verdacht: es gibt ein Netzwerkproblem (oder auch einen Serverdefekt) bei deinem Hoster.

    Nachtrag: ein tracert auf die IP in deinem Post ergab, dass die Anfrage bereits im Switch von Hetzner hängen bleibt. Ein tacert auf deinen Hoster ergab, dass seine Seite bei Mops rauskommt und dort die selbe Serverkennung zurück geliefert wird. Wozu dieses Konstrukt, bin ich überfragt. Bei Hetzner wurde in den letzten Wochen das Routing geändert, wenn dort mehrere IPs auf einem Server liegen. Vermutlich liegt hier letztlich die Ursache. Das kann aber nur dein Hoster klären.
     
  4. oceanblue

    oceanblue Byte

    Hallo kalweit,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe gerade auch die Info bekommen, dass der neue Rechner des Hosters eine neue IP Adresse bekommen und mein Computer offensichtlich noch die
    alte gespeichert hat. Ich solle daher den Cache meines Rechners leeren.

    Ein kleiner Tipp, wo ich das machen kann, wäre super - ich kennen nämlich nur meinen Browser-Cache, und der leer sich selbstständig.

    Danke und beste Grüße
    Alex
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du einen Router verwendest, diesen mal neu starten und (wenn du XP/Vista verwendest) "ipconfig /flushdns" in die Konsole (cmd.exe) tippen.
     
  6. oceanblue

    oceanblue Byte

    Super, vielen Dank. Scheint jetzt auch wieder zu funktionieren. War echt mein Notebook dran schuld, dass ich keine Mails mehr empfangen oder versenden konnte bzw. die Homepage sich nicht mehr geladen hat? Kann es gar nicht fassen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page