1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nobody

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    *wah* bevor ich wahnsinnig werde...
    also, ich arbeite der weil mit mandrake 9.2 rc2 und hab gestern was im kontrollzentrum rumgefummelt... halt nur das rein optische, wollte ich mal anpassen.
    naja, da ich eigentlich packete installiert habe, hab ich nicht genau im kopf, was ich beim kontrollzentrum verändert habe, da ich das nur nebenbei gemacht hab.
    jedenfalls kann ich mich beim einloggen nur als "nobody" eionloggen. das passwort weiß ich aber nicht! weder nichts, noch das rootpasswort gehen und ich weiß nicht, wie ich mich als root einloggen soll. und befor ich mit parametern rumfummle (ich weiß eigentlich garnicht genau, wie ich das mit den usern anstellen sollte), wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann....



    ciao
     
  2. meeero

    meeero Guest

    yo jungs, danke.
    hat gelkappt.
    Aber ich hätte auch selbst draufkommen können, denn ich hab ehrlichgesagt nicht damit gerechnet (hab's einfach noch nie ausprobiert), dass der user eingelogt bleibt, wenn man kde dann startet...




    ciao :)
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    na wenn das keine user-friendly krankheit ist... einen kernel macht man sich selber. Vorkompiliertes zeug muss einfach in die Hose gehn...

    MfG, bitumen
     
  4. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    isch sag nur: rr.

    aja wenns mit F2 nicht geht dann machmal strg+f2 oder alt+strg+f2, dann kommste in den textmodus, root sollte dann nach deiner beschreibung fehlerlos angenommen werden, wo allerdings die config für den grafischen login herumliegt kann ich dir auch nicht sagen, würd mal sagen du goooglest mal so in die richtung, anyway, dann checkst die config, dann wird da wohl beschrieben sein, wie du alle wieder sichtbar machst, dann is die welt wieder in ordnung.

    sorry für die quick&dirty-hilfe aber ich bin müde, möcht dir nicht das googlen abnehmen, und ansonsten morgen ne PN und ich checks dir mal.für was hat unsere schule sonst so einen verdammt genialen linux-guru? ;)

    greetz, da bibo

    postscriptum: rr=redhat roxx :D fedora vielleicht auch, probier ich demnächst wenn der kernel 2.6 implementiert ist.
    aja suse und mandrake haben da so n paar user-friendly-krankheiten eingefangen ;)

    schieben wirs auf suse! :saufen:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Einverstanden! :saufen:

    MfG Rattiberta
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich beim wechel mit fN in runlevel 5 keine probleme mit mandrake. Da ich jedoch schon seit über einem jahr kein init 5 mehr eingegeben habe, kann sich durchaus etwas ohne meinem wissen geändert haben. naja, egal. schieben wirs auf SuSE :D ( <ironie> tags bitte selbst setzen. :saufen: )

    MfG; bitumen
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo bitumen,

    zumindest komme ich aus KDM nicht mit F2 zur Konsoleneingabe, sollte ich in meinem System vielleicht selbst etwas verwurstelt haben? :D ...oder ist das wieder ein SuSEphänomen?

    MfG Rattiberta
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Oder doch ganz normal, und anschließend mit f2 in die konsole wechseln? ;)

    MfG, bitumen
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Pc in runlevel 3 starten (falls Du grub verwendest, init 3 eintragen), dort als root einloggen, mit startx KDE oder Gnome oder was auch immer starten. Ab dann solltest Du Dich auskennen ;)

    MfG Rattiberta

    p.s.
    Der eigentliche grafische Desktop sollte ungestört arbeiten, wenn Du nur die Einstellungen von KDM bzw. GDM (graf. LogInmanager) verwurstelt hast.
     
  10. meeero

    meeero Guest

    jo, genau das meinte ich...
    jetzt fällt mir auch wiede rein, dass nur nobody angezeigt wird. ich konnte root nämlich nicht entfernen oder sowas - wie gesagt, habs nur nebenbei gemacht und mich nicht darauf konzentriert. eigentlich wollte ich ja nur einpaar schriftarten umstellen.
    aber was ich ja erwähnt habe, wie soll das denn per konsole gehen? hab da an den usern noch nie rumgefummelt, bzw an den login-parametern..



    ciao
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Aufgrund der etwas chaotischen Beschreibung Deines Problems würde ich mal vermuten, dass Du Dir das grafische LogIn dergestalt verkonfiguriert hast, dass Du dort nicht mehr frei den einzuloggenden User eintragen kannst.
    Falls das so ist, bräuchtest Du Deinen Rechner nur im runlevel 3 (also ohne grafischen Schnickschnack) zu starten, Dich dort als root anzumelden und das Chaos wieder zu richten.

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page