1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch alle Tassen im Schrank??

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Apr 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kein Unternehmen, das noch alle Tassen im Schrank hat wird auf eine Online-Miet-Software umsteigen!! :mad: Gerade bei Samsung sah man wohin das führt (weltweit kein Dienst funkt. mehr nach Brand in Korea!).

    Zudem ist dann der Spionage Tür und Tor noch weiter geöffnet. Gerade für Unternehmen kann es nur heißen offline Software und gekauft, denn Miete ist viel teurer als Kaufen. Außer ev. aus steuerlichen Gründen, was aber eher nur bei kleinen Firmen bzw. Anfängern eine Rolle spielen wird. Till
     
  2. Brigluder

    Brigluder Byte

    Es gibt ja SoftMaker aus Nürnberg - deren Software ist viel besser als die von Microsoft - halt deutsche Wertarbeit gg. angelsächsische Werbeprofis (= heiß Luft und nichts dahinter). Z. B. Hat TextMaker ein integriertes Adressbuch - alleine das übertrifft Word haushoch! Und man hat seine Arbeit zuhause und nicht auf einem ausfallriskantem Fernspeicher! Ganz zu schweigen von GCHQ und NSA und Co.! BL
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Office365 funktioniert offline. Es schaut nur in regelmäßigen Abständen (30 Tage), ob das Abo noch gültig ist.
    Firmen werden wohl wie immer Rabatt bekommen oder pauschal bezahlen.
     
  4. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Sagt wer? Und nach wessen Maßstäben? Solche Vergleiche/Aussagen sind m.E. genauso unqualifiziert wie der Vergleich zwischen dem "Surface Pro 3" und dem "Samsung Galaxy NotePro 12.2" eines CHIP-Redakteurs.

    Aber wie bereits erwähnt wurde (auch an anderen Stellen) funktioniert Office 365 offline, und auch die Dateinen können weiterhin auf der Festplatte gespeichert werden.


    Gruß, René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page