1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch ein Gamer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ole423, Nov 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ole423

    ole423 Byte

    Hallo,
    erst habe ich meinen pc aufrüsten wollen, aber jetzt habe ich ihn verkauft und will mir einen neuen pc kaufen. er soll hauptsächlich zum spielen geeignet sein. ich habe mir mal was bei hwv zusammengestellt und mich dabei grob an dem beispiel-pc gehalten:

    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit

    MSI P965 Platinum, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express

    Scythe Katana Sockel 370,478,775,462,754,939,940

    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 470 Watt / BQT P6

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

    Connect3D X1900XT, 256MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe

    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz

    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

    ist das so in ordnung? mit der grafikkarte bin ich mir noch nich ganz sicher und offen für verbesserungen. beim ram gibts ein 533mhz kit mit cl4 und ein 667 kit mit cl5. beide kosten ca dasselbe. welcher ist nun besser?
    danke im vorraus!
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Kannst du so lassen, bis auf:
    Festplatte:
    Lieber eine Seagate oder Western Digital.

    Netzteil:
    Reicht die 430 Watt Version ...

    Brenner würde ich LG oder BenQ nehmen ...

    Wegen deiner Frage:
    Lass den RAm drinnen, den du jetzt hast, 533er ist für den C2D nicht so gut ...

    Gruß Tim
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gibts nicht mehr bei hardwareversand.de (ich denke mal, dass du dort zusammengestellt hast). Daher ist die 470W-Version auch in Ordnung.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Stimmt mal zu.
     
  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Arrgg, OK, dann weis ich das jetzt auch :D

    Gruß Tim
     
  6. ole423

    ole423 Byte

    ich bins nochmal
    vielen dank für eure hilfe. ich bin mit der von euch verbesserten konfiguration nochmal zum händler vor ort gegangen und habe mich erkundigt, was so ein system bei ihm kosten würde. allerdings ist es ohne zusammenbau (den übernehme ich selber) über 200€ teurer als bei hardwareversand.de, daher werde ich wohl doch wie anfangs geplant dort bestellen. mir ist beim lesen anderer threads und beim stöbern im internet aufgefallen, dass die dort einige probleme haben sollen. gilt das nur für den zusammenbau? und wenn ich den pc selber zusammenbaue verfällt dann die garantie? und was mache ich, wenn der rechner irgendwann einfach nicht mehr starten sollte? kann ich den dann komplett einschicken?

    viele fragen aber ich hoffe ihr könnt mir darauf noch ein paar antworten geben. :bitte:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zu den genauen Garantiebestimmungen rufst du am besten bei hardswareversand direkt an. Aber ich denke mal, dass du die "normale" Garantie auch beim Zusammenbau erhältst. Alles andere wäre ja schon etwas komisch.

    Das Dark Power Pro 430 ist übrigens wieder bei hardwareversand erhältlich
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Er erhält mindestens die Garantie der Komponenten, d.h. bei unverschuldetem
    Defekt muss Hardwareversand für Ersatz sorgen.
     
  9. ole423

    ole423 Byte

    moin moin..
    ich hab mir jetzt nach langem nachdenken entschlossen, den pc bei hwv zu bestellen. Jetzt allerdings mit einer x1950xt und einem c2d e6600, damit ich ihn später evtl noch mit einer direct3d 10 karte aufrüsten kann, wenn die dinger erschwinglich sind und vista sich bewährt hat.
    ich frag mich ob ich da nicht doch eher zu einem anderen gehäuse greifen soll, da die g80s ja schon verdammt groß sind. ist das wohl eher eine "ausnahme", oder sollte man doch zum big tower greifen?

    ich hab schon in den thread von flipflop geschaut big tower gesucht, jedoch in ich öfters mit dem pc unterwegs und hätte gern ein leichtes aluminium gehäuse. was haltet ihr vom thermaltake shark? link
    oder wenn eurer meinung nach ein midi tower reicht, was haltet ihr von diesem?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich persönlich finde den Shark auch sehr gut, aber der "einfache" Soprano sollte auch genügen.
     
  11. ole423

    ole423 Byte

    und ist das bequiet dark power pro mit 430 watt auch noch zukunftssicher, oder wäre es besser zu der version mit 530 watt zu greifen?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 430W-Version hat noch etwas Luft nach oben, aber wenn du mit einem Quadcore planst darf es schon die 530W-Version sein.
     
  13. ole423

    ole423 Byte

    also ich war grade eben beim händler vor ort(dort werde ich das system jetzt kaufen) und der sagte mir, dass die graka (sapphire x1950xt) sehr laut sei. da er sie aber sowieso bestellen müsse, könnte ich auch eine von einem anderen hersteller bestellen. im sticky wird auf eine von powercolor verlinkt. ist die leise?
    oder welche andere x1950xt ist zu empfehlen? mir ist sehr wichtig, dass sie nicht so laut ist!
    ich hab schon 3 rausgesucht, weiss aber nicht wies da mit der lautstärke aussieht.
    HIS
    Club3D
    oder Connect3D

    ich würd mich sehr über eure hilfe freuen!
    gruß ole
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Lautstärke der Graikkarten liegt auf einem Level, da diese Karten baugleich sind. Und: Sooo laut sind die Karten nun auch wieder nicht.
     
  15. ole423

    ole423 Byte

    gut dann nochmal danke für die hilfe!!!
    gruß Ole
     
  16. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Wenn sie dir im Nachhinein doch zu laut ist kannst du später immer noch einen leiseren Kühler kaufen.
     
  17. ole423

    ole423 Byte

    allerdings verfällt dann doch auch die garantie oder?
    also ich geh morgen nochmal zu ihm (samstag konnte er keine bestellung aufnehmen, da dass system zusammengebrochen war) und besprech dass mit ihm. ich hab im internet auch schon gemoddete varianten wie zB diese
    gefunden. ist allerdings auch n bischen teuerer. und außerdem sind die preise für die x1950xtx auch schon sehr stark gesunken...
    vorn paar jahren war das alles noch viieelll einfacher:heul:
    ich überleg mir das nochmal, aba ich glaub ich mach das so wie boss es vorgeschlagen hat, also die normale xt holen, bin aber weiterhin für tipps offen und dankbar
    gruß ole
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Preis ist doch schon recht hoch für die mad-moxx. Nimm die "normale" X1950XT nach Referenzdesign.
     
  19. ole423

    ole423 Byte

    so ich war grad beim händler und hab das system bestellt.
    als grafikkarte hab ich die normale x1950xt genommen.

    wollte nur nochmal :danke: sagen für die hilfe, echt cool von euch
    boss, timmäh, mustang, flipflop und krümel und natürlich auch noch
    ein großes lob an die leute, die sich um den sticky kümmern, is echt ne gute sache
    weiter so!
     
  20. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Danke für das Lob.
    Dafür ist ein Forum ja da ;)
    Viel Spaß mit deinem neuen System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page