1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch einmal k7s5a

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bernden, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernden

    Bernden ROM

    An die Spezialisten,
    Konfiguration:
    Athlon 1GHz C, Temperatur 46 °C
    2 x 256 MB DDR, mit Nanya-Chips CL2
    Elsa GTS-Grafikkarte 32 MB
    17 MB Maxtor FP UDMA 66
    Brenner LG GCE-8160B
    Bios vom 26.11.2001
    Folgendes Problem:
    Beim Installieren von WIN 98 kommt folgende Fehlermeldung :
    Schwerer Fehler im Bereich 015F:bff8836D ( Kernel32.dll )
    dann Abbruch.
    Auch fror das Bild des öfteren ein.
    Habe den Prozessor und den Speichertakt aud 100/100 eingestellt,
    nur so konnte ich WIN 98 installieren.
    Mit normalen SDRAM\'s traten die gleichen Probleme auf. Liegt also nicht am Speicher.
    Sound geht ebenfalls nicht.
    Beim Installieren von WIN 2000 friert der Bildschirm bei der Überprüfung derHardwarekonfiguration ebenfalls ein.( bei 100/100 )
    Ist der Chipsatz defekt ?
    Bitte um Hilfe!
    mfg
    Bernd

    Hallo,
    vielen Dank für die Tipps, ich denke, daß es das zu schwache Netzteil ist.
    Es hat zwar 300Watt, allerdings bringt es bei 3,3V nur 14 A.
    Bernd
    [Diese Nachricht wurde von Bernden am 02.01.2002 | 17:12 geändert.]
     
  2. hallo Bernd

    Wie schon an anderer Stelle gepostet
    solltest Du es mal mit einem Kühler auf dem chipsatz versuchen ( Lüfter vom 486). Scheinbar haben die Jungs bei Elitegroup keinen guten Wärmeleitkleber
    für den Chipsatzkühlkörper verwendet.
    Hatte bei 133 Mhz FSB zuerst auch Stabi-Problem.
    Nach der Nachrüstung ging es ohne weitere Probleme .
    Momentan teste ich gerade 2x128MB DDR Micron Pc2100 CL2,5 die ich mit
    138 MHZ und CL2 und agressiven Speicherwerten laufen lasse .
    system WINNT4.0

    Ich hoffe der tip hilft dir

    Mfg

    ov_clocker
     
  3. Piloboy

    Piloboy Byte

    Das sieht ja dann gut aus.
    Guten Rutsch ins neue!
     
  4. Blackrat

    Blackrat Byte

    Hi

    Ja, das war auch mein erster Gedanke mit dem Speicher.
    Hatte zwei 128 MB NoName SD-Rams drin. Hab die dann ausgetauscht gegen ein 256 MB Samsung DDR-Ram CL2.5. Hat aber nix gebracht. Erst als ich dann das Netzteil ausgetauscht habe konnte ich mit dem System vernünftig arbeiten. Hab dann über 2 Stunden lang BurnInTest laufen lassen, weil ich es jetzt genau wissen wollte. Naja, was soll ich sagen? Er hat nicht einen einzigen Fehler in den ganzen 2 Stunden gemacht.

    MfG
    Martin
     
  5. oberloser

    oberloser Byte

    ich hatte anfangs auch probleme mit diesem mainboard!
    Es hat ueberhaupt nicht richtig funktioniert! Dann bin ich in den Laden geganen und hab es mir umtauschen lassen! Nach dem Umtausch funktionierte es einwandfrei!
    [Diese Nachricht wurde von oberloser am 29.12.2001 | 10:40 geändert.]
     
  6. Piloboy

    Piloboy Byte

    Sowas deutet auf zu schwaches Netzteil hin. Sonst würde ich auf den Speicher tippen aber das schliesst du selber schon aus.
     
  7. Blackrat

    Blackrat Byte

    Hi Bernd

    Also, ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem wie Du. Hab allerdings nur mit Win98 probiert. Bei mir konnte ich das erst abstellen und den Rechner zum normalen Arbeiten überreden nachdem ich mein Codegen 300 Watt Netzteil gegen ein Enermax 350 Watt Netzteil ausgetauscht habe. Ich glaube es liegt daran wieviel Ampere das Netzteil bei 3,3 Volt hergibt. Beim Codegen waren es nur 14A und jetzt beim Enermax sinds 34A.
    Wie gesagt, hab auch alles durchprobiert vom Speicherwechsel bis zu sämtlichen Bios-Versionen und seit ich das neue Netzteil drin habe läuft er ohne Probs. Bios-Version hab ich die gleiche wie Du jetzt drauf. Würde also mal das Netzteil checken.

    MfG
    Martin
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bevor Du Hardware neu kaufst, würde ich ein paar Tests machen:
    funktioniert Dein PC mit einem Riegel einwandfrei? Es wäre mal ein Versuch wert (Achtung beim Speicher berühren: sich selbst vorher erden, z.B. die Heizung (Metall) berühren), ansonsten geht der Speicher möglicherweise grad endgültig futsch. Hier im Forum konnte einer dasselbe Board mit zwei Riegeln erst nach einem BIOS-update fehlerfrei betreiben. In Deinem Falle scheint mir das BIOS aber ziemlich neu.

    Was auch noch eine Möglichkeit wäre, ist beim Speicher die CAS-Einstellungen auf 3-3-3 zu setzen, vielleicht läuft\'s dann besser.

    Den Speicher kannst Du z.B. mit dem Progi ctRAMtst testen (download unter http://www.heise.de/ct/ftp/). Aber bei diesem Board sollte man vorsichtig sein mit Speicher anschwärzen, denn es ist ziemlich heikel in Sachen Speicherwahl.

    Was das Netzteil anbelangt: als Richtlinie gilt, dass es bei 3,3 Volt 20 Ampère haben sollte (Die Watt-Zahl ist da eher weniger wichtig) Falls Dein Netzteil weniger als den angegebenen Wert haben sollte, dann wäre mal ein Versuch mit einem stärkeren Netzteil schon empfehlenswert.

    Natürlich empfiehlt es sich, die SIS-Treiber mal aufzufrischen (falls Du das nicht schon gemacht hast). Desweiteren sollte man darauf achten, ob es im System keine Adresskonflikte gibt (könnten auch Auslöser für Freezes sein).

    Zuerst immer mal alles kostenlose überprüfen, bevor man sich sich in Ausgaben stürzt!:)

    Gruss, viel Erfolg + guten Rutsch!

    Karl
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    noch ein nachtrag,da ich keine änderungen an der urpsrünglichen nachricht mag:
    welche sis treiber hast du installiert?? du brauchst nur den agp treiber zu installieren, nicht den ide treiber.desweiteren musst du den onbord sound installieren wenn du keine soundkarte hast.die sachen liegen im sis verzeichniss der cdrom die zum mainboard gehört.
    desweiteren solltest du unbedingt im bios ACPI deaktivieren.das macht ne menge ärger.war das erste was ich getan habe.wenn du den com 2 nicht brauchst deaktiviere ihn auch.
    beim installieren von win 2000 musst du direkt am anfang der installation wenn du aufgeforderst wirst f6 zu drücken f5 drücken, damit win 2000 ohne acpi installiert wird. es erscheint dann wieder ein auswahlfenster wo du standart pc anklickst.da sonst instabilität eintritt.also melde dich mal,sitze heute noch bis 24.00 uhr am pc.
    gruß ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernd,
    habe das gleiche board, aber keinerlei probleme.bevor wir eventuell tiefer in die materie gehen empfehle ich dir mal folgende FAQ, die es für dieses Board gibt, ausdrucken zu lassen und aufmerksam zu lesen.
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/ (zwischen ecs und k7s5a einen unterstrich
    http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a/k7s5a1.htm

    es gibt da einige bugs, besonders bezüglich der bios version.welche hast du drauf?? der schnelle speicher ist klasse, habe ich auch, leider nur 256 mb .speicher müsste jedoch auf 133 laufen.mit welchen multiplikator soll der athlon laufen?7,5x133 oder 10x100 ??
    ich hab vor vier tagen ebenfalls mal win 2000 auf dem rechner als zweites system installiert.verlief alles spitzenmässig ohne probleme.prozessor zur zeit duron 700.Geforce 2mx .
    und ich muss sagen, das teil ist saumässig schnell.schau dir mal die FAQ an und lass sie dir ausdrucken.kannst mich immer erreichen wenn du hilfe brauchst.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page