1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

noch einmal: meine pc zusammnstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tecomseh, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Für allen bishergen antwortn danke ich Euch mal

    cpu:
    Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz
    http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0029890?pid=idealo
    oder euren empfohlenen
    Q6600

    Mb:
    ASUS P5Q
    aber wahrscheinlich passt die cpu wieder nicht dazu

    ram:
    habe mal diese 2 rausgesucht
    2048MB DDR2 PC800 CL5 TakeMS
    http://shop.nordpc.com/index.php?artnr=A++22407&rid=idealo
    oder
    takeMS DDR2 2GB 800MHz U 64Mx8 16Chip CL5 Kit
    http://www.limbastore24.de/katalog/ctl2925/cp11140/si3117482/cl/
    Mich würde ja brennend interessiern wo der unterschied bei den beidn liegt?
    oder diesr war eine Empfehlung:
    Kit 2x1024MB Kingston HyperX DDR2 1066MHz CL5
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p143018_Kit-2x1024MB-Kingston-HyperX-DDR2-1066MHz-CL5.html/Query/Kingston%2BDDR2%2B1066/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search

    Lw:
    LG GH-20NSRBB (Bulk, 12fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz)
    http://www.alternate.at//html/shop/productDetails.html?&artno=CEBL0A&

    hdd:
    Seagate ST3500320AS 500 GB (Barracuda 7200.11)
    http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Seagate/ST3500320AS_500_GB/215617/?articleId=215617
    und als 2te meine alte 160GB hdd

    Gk: welche
    MSI N280GTX-T2D1G-OC
    oder
    P-NVGTX280-1024A MSI N280GTX-T2D1G Super OC

    nt:
    ATX-Netzteil TAGAN TG800-U33 2-Force II, 800 Watt
    nur verstehe ich nicht wieso so ein power nt

    mm: Aerocool paneel 2
    und das gehäuse müß es sein
    Enermax phöenix

    na dann, bin ich gespannt auf eure meinungn :jump:
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bei mehr als 4 verschiedenen Shops bestellen, das ist kontraproduktiv, weil zu teuer. Stelle den PC mal bei HWV zusammen, dann verstehst Du, was ich schrieb.
    Mainboard: gut!
    CPU: gut!
    RAM: Nimm 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 a 26,47 €
    Nimm Deine Festplatten, wie Du es vorhattest und meinetwegen auch die GTX280, wobei es egal ist, welche Du nimmst, denn die sind sowieso alle nach Referenzdesign gefertigt sind. Nimm die günstigste!
    Das Netzteil ist zwar gut (von der Marke her), aber totol überdimensioniert. Da wäre es besser, Du würdest zum 550 W BeQuiet DarkPower greifen. Das reicht locker aus und wäre nicht so arg überzogen.
    Suche Dir ein schickes Gehäuse bei HWV aus. Wenn es genügend Platz für die Komponenten bietet. ist es ok.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-800 darf es schon sein. Ist ja schließlich nicht wesentlich teurer.
     
  4. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Viell. gehe ich das ganz falsch an. Abr weißt du, ich mach das zum 1.mal und helfe mir da irgendwie, den Überblick zu verschaffn, was passt zusammn und was nicht. Deshalb suche ich mir die Teile mal bei idealo.at raus, und heb mir die Linkseitn auf. hhmmm, hab zumind. einiges darübr gelernt.
    In diesn Sinne gebührt Euch ein Riesen-Dank
    Sehr hoffe ich dass das zusammn bauen leichtr wird :bahnhof::D.


    ich hatte schon mal das BeQuiet und es würde mir das 800er W teil empfohln, meine 1. Zusammnstellg. hatte ein 750 W, und die 650 W warn darauf die Empfehlung. Also entwedr ein 650 oder ein 550 W.
    Worauf jd. gemeint hat, es kommt auf die A an, abr da einn Überblick zu habn. Viell. beim Zusammn baun

    Und du meinst ein Enermax Phoenix Gehäuse ist zu klein? :confused: Es aber das Enermax Phöenix sein! Dann darf ich da an irgendwas sparn; nur an Was? :eek:
     
  5. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Und hat welche Vorteile?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Netzteil solltest du dich 100%ig auf unsere Empfehlungen verlassen. Für den Laien ist das oft nur sehr schwer nachzuvollziehen.
    Mehr Performance bringt er kaum, aber er ist kaum teurer und lässt sich irgendwann bestimmt besser weiterverkaufen :D
    Das Gehäuse an sich ist okay, aber ich bin immer etwas vorsichtig Gehäuse mit diesen riesigen Seitenlüftern zu empfehlen. 120mm sind eigentlich die optimale Größe für Lüfter. Zudem kann der Seitenlüfter bei CPU-Kühler-Einbau behindern.
     
  7. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Gut, das ist ne klare Antwort!

    Danke

    Die Teile werde ich jetzt mal bestelln, die meistn kann ich äh in Wien erhaltn!
    :laola: und dann ran ans zusammn baun

    Bestelln tu ich ein 550 W NT - nur wie soll man sich auf Empfehlg. verlassen, wenn einr meint 850 der andere 550 W NT :confused:
    Ich hoffe ich habe mit 550 W genug Reservn, denke abr schon...

    und das Enermax Phoenix gehäuse, ich hab leidr nicht genügend Platz dort wo er hinkommn soll, und es ist das Gut aussehendste das dort hin passt. Hoffentlich gibt es keine Probleme, so wie du es meinst mit der Cpu-Lüftg, ich halte dich bezüglich deswegn auf den Laufendn

    Aja, das müß ich noch loswerden, guter Spruch, Boss im Block!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo 500W draufsteht, ist nicht automatisch der Tiger drin. Deshalb solltest du nur Markengeräte verwenden.

    Vergleiche mal die Amperewerte bei einem Billiggerät und einem Markennetzteil:
    http://geizhals.at/deutschland/a221654.html
    http://geizhals.at/deutschland/a312977.html

    Das Enermax hat weniger Watt und doch mehr Ampere. Für deinen PC empfehle ich Dir das Enermax MODU82+ 525W oder Corsair HX520 - jeweils mit Kabelmanagement.
     
  9. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    gut, thx, ich nehme das enermax NT
     
  10. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Aja, noch was: Was meinst du brauch ich ein 3.Lüfter, bringt der überhaupt was?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kann man so allgemein nicht sagen. Schau auf die Temperaturen und regel die Lüfter runter, wenn möglich.
     
  12. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Ich habe grad erfahrn, dass ich mit der Paarg. von Graka und MB, spätr keine 2te Graka einbaun kann.
    Graka hab ich schon bestellt, in einm Shop bei mir, muß sie ja nicht kaufn, abr gibt alternative zum MB?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SLI und CF sind KEINE Aufrüstoptionen. ;) Ersetze die Grafikkarte lieber früher anstatt eine 2. hinzuzukaufen.
     
  14. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    aha, und welche dann?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Es kann dir keiner sagen, wohin die Entwicklung geht. Sie ist auf jeden Fall rasend schnell. Ich sag immer: heute High End, morgen: Mittelklasse, übermorgen: altes Eisen

    Mit einer GTX 280, die du ja in Post #1 geplant hattest, wirst du die nächste Zeit wenig Probleme haben.
     
  16. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    Das ist mir klar!

    Wenn ich dann mal 2 Graka haben will, was sollte ich dann tun?
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Alte so lassen und in 2/3 Jahren ein ganz neues Modell kaufen. Eine zweite GTX280 in 1/2 Jahren hinzuzukaufen lohnt sich nicht.
     
  18. Tecomseh

    Tecomseh Byte

    und wie steht es mit dem MB?
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du die adäquate Leistung zu einem SLI-Verbund oder ein CF haben möchtest, kannst Du auch eine X2-Karte kaufen. ei den Mainboards musst Du halt schauen, ob die Ausstattung das, was Du vorhast, zuläßt.
    Nur zu Deiner Art einzukaufen ein Tip: Kaufe grundsätzlich online ein, denn die Online-Preise sind "immer" niedriger als die Filialpreise. Man muss den Shops sein Geld ja nicht unbedingt in den Rachen werfen. Du kannst z.B. auch bei hardwareversand.de bestellen. Kannst dort wirklich alles bestellen und sogar für 19,99 € den PC zusammenbauen lassen. Da HWV auch nach Austria liefert, bekommst Du im Prinzip den gleichen Preis wie ein Deutscher. Nur die Versandkosten sind um 10,50 € höher, aber die holt man locker und leicht wieder heraus.
    Ich, könnte, wenn Du das wünschst, ja mal eine komplette Zusammenstellung für Dich machen.
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zusammenstellung für Tecomseh bei HWV (alternativ):
    01. Gehäuse: Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil 84,04 €
    02. Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt 86,76 €
    03. Mainboard: ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX 103,19 €
    04. CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit 258,10 €
    05. CPU-Kühler: Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition 31,04 €
    06. RAM: 4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 59,29 €
    07. Grafikkarte: Powercolor HD4870 PCS+ 512MB GDDR5, PCI-Express 211,27 €
    08. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 39,59 €
    09. Festplatte 2: WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 53,16 €
    09. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10,57 €
    10. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 18,89 €
    11. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,63 €
    12. Zusammenbau: 19,99 €
    13. Versand: 18,50 €
    14. Logistikkosten: 7,61 €
    Gesamtpreis: 1021,63 €
    Ein paar Bemerkungen dazu:
    Das Gehäuse ist ein Ersatz, ich weiß, aber HWV führt das von Dir favorisierte nicht. Ansonsten habe ich mich im Wesentlichen an Deine Wünsche gehalten. Für die Grafikkarte reicht das NT aus. Bei den Festplatten habe ich folgende Gedanken verfolgt: Eine etwas kleinere (250 GB) aber sehr schnelle Platte für das Betriebssystem und eine großere für die Aufnahme der Daten, wofür sich die WD Caviar besonders gur eignet. Sie ist ebenfalls schnell und robust, dazu sehr leise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page