1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch ne Frage zum 8KHA+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kai-Uwe, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai-Uwe

    Kai-Uwe Byte

    - Gibts Retail- oder Bulk-Versionen, wenn ja, wie unterscheide ich sie?
    - Braucht das Board bestimmten Markenspeicher, bzw. kann ich später mischen, wenn ich erweitere? (Bei Atel** ist bestimmt NOname-RAM drin.)
    - Welchen Kühler sollte ich nehmen (beim XP1800+)?
    Kai-Uwe
     
  2. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hallo.
    das epox ist schon mit der rev2 auf den markt gekommen. das hat einige leute etwas verdutzt, ist aber daraus zu schließen das es sich nur um eine weiterentwicklung zum 8kha handelt.
    mit dem speicher ist so eine sache. das kannst du gut mit glückspiel vergleichen - du kannst einen super riss machen und ein no-name für kleines geld bekommen und keine probleme haben. mischen kannst du immer, aber im schlimmsten fall spendiert es dir systemabstürze...
    bei kühlern ist meißtens eine freigabe für prozessoren angegeben. ich würde dir immer dazu raten nicht genau passende kühler zu kaufen. z.b. einen für den 1800+ auch auf so einen zu setzten. lieber die freigabe bis 2000+ einbauen. kostet meistens nicht mehr...
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, glaub nicht, das es unterschiedliche Versionen im Handel gibt. Das Board wird mit Kabeln für 1x IDE (UDMA66/1oo) und Floppykabel ausgeliefert. Dann gibt es ein USB-Slotblech, CD, Handbuch und Schnellanleitung. Das es mit bestimmten Speichern zickt (wie K7S5A) ist mir nicht bekannt. Würde trotzdem zu Markenspeicher raten - ich hab selbst einen 512MB CL2 Infineon auf dem Board, kann deshalb zu anderen nichts sagen. Kühlerratschläge sind schwierig, schau bei AMD nach freigegebenen Kühlern. Persönlich würde ich Dir einen empfehlen, der mit einem 80er Lüfter bestückt ist, da er leiser läuft. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page