1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nochmal: Kernel32

Discussion in 'Browser' started by SVM1912, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SVM1912

    SVM1912 Byte

    Hallo !!!
    Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein Virus auf meinem PC befindet.
    Bis vor kurzem hatte ich den Virus "W32.Badtrans.B@mm" auf meinem PC der sich in der Kernel32 Datei im C:_Restore Ordner versteckte. Ich setzte den PC auf das Kaufdatum zurück und nach Norton Anti Virus 2000 war der Virus nun nicht mehr auf dem Rechner.
    Ich habe aber immer die Datei "Kernel32.dll"(Windows/System) im Hintergrund laufen. Norton zeigt aber keine Warnmeldung an.
    Könnt ihr mir helfen? Ist der Virus nun noch immer auf meinem PC oder läuft die Datei auch bei euch im Hintergrund ?
    Bitte antwortet schnell ...
     
  2. SVM1912

    SVM1912 Byte

    Natürlich habe ich NAV auch aktualisiert !!!
    Ich wollte nur mal wissen, ob bei anderen Leuten auch Kernel32.dll im Hintergrund läuft. Ich war mir halt nicht sicher ...
    !!! Danke für die Antwort !!!
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Kernel32.dll im angegebenen Verzeichnis ist eine Windows-Kerndatei, die stets mit höchster Priorität im Hintergrund läuft, und ganz sicher kein Virus.

    Natürlich ists nicht ausgeschlossen, daß auch diese Datei von einem Virus befallen oder ganz ausgetauscht werden werden könnte. Da die Herstellung des Auslieferungszustandes mittels Image nur die C:-Partition neu schreibt, könnte der Virus auf D: oder sonstwo überlebt haben. Um ganz sicher zu gehen, könntest du alle Partitionen erst formatieren und dann von CD den Auslieferungszustand herstellen. Das schließt auch den denkbaren Fall aus, daß das etwa auf D: gespeicherte Image von einem Virus befallen wurde.

    Denk auch dran, daß der NAV, falls mitgeliefert, jetzt auch auf der Aktualität des Auslieferungszustandes ist und baldmöglichst aktualisiert werden muß.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page