1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nochmal: WinModems oder: LINUX Macht schlau

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pedrog, Oct 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    es soll ja noch so ein paar Waldschrate geben, die Analog-Modems benutzen - wie mich. Und zwar:


    1. weil sie mit der Geschwindigkeit auskommen und

    2. weil die Telekom in ländlichen Gebieten einfach nicht bereit ist, DSL zur Verfügung zu stellen.


    Man gibt sich also mit dem beim PC-Kauf erworbenen 56 K-Intern-Modem zufrieden und wundert sich höchstens darüber, daß die Übertragungsraten im Durchschnitt zwischen 32 und 40 KB/s liegen.

    Erst die Beschäftigung mit LINUX, die Informationen in diesem und anderen Foren machte mir klar, daß diese Intern-Modems im Grunde genommen Krücken sind, bei denen viele Funktionen emuliert sind, also Rechnerzeit kosten.

    Um LINUX endlich ans Laufen zu bekommen (klappt mittlerweile hervorragend), habe ich mir ein externes/serielles Modem zugelegt und das interne deaktiviert. Problemlos.

    Der erfreuliche Effekt: Das externe Modem liefert ständig Übertragungsraten über 40 KB/s - man kann sagen, ca. 20 % mehr als das sogenannten WinModem.


    Selbst wenn ich LINUX mal wieder runterschmeißen sollte (was ich nicht glaube), bleibt mir immerhin noch das schnellere Modem.


    Gruß,
    pedrog


    PS.: @Rattiberta - Ich habe Deinen sicher gutgemeinten Ratschlag, mit Version 9.2 noch etwas zu warten,in den Wind geschlagen und bestellt. Ich denke mir: auf 5 CDs und zwei DVDs wird ne ganze Menge Interessantes draufsein. :)
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mit DVB-S- Empfängerkarte im PC?
    Dann wär auch noch der Download einiger Seiten per Sat möglich. Das spart Downloadzeit und sorgt für eine freie Leitung zum Telefonieren.

    Und Fernsehgucken kann man nebenbei auch mal am PC!

    Schade nur, daß ich trotz Abstimmen und Voten für die aktuellen Daten von www.pcwelt.de diese Seiten bisher nicht per Sat@once bekommen hab.

    Aber einige andere, die recht informativ waren, gab es schon: Heise, Tomshardware, Chip, Geo, PM, golem.de, ...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page