1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nochmals: Schreibzugriff auf NTFS

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SchülerGerd, Sep 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich möchte eine im Internet schon von anderen öfter mal gestellte Frage hinsichtlich der Schreibmöglichkeit von Knoppix auf eine NTfs-Partition nochmals stellen. Zwar ist die Frage relativ einfach und präzise gestellt, aber die bisher gesehenen Antworten werden weder von mir, noch von manch anderem kapiert.
    Von didaktischen Aussparungen in der Antwort bitte ich deshalb abzusehen.
    Meine Fragen: ist es überhaupt möglich von gebootetem Knoppix (Version 3.7) aus auf eine Ntfs-Partition (bei mir Win. XP Home Edition, Version 2002, Service Pack 1) zu schreiben und wie geht das dann?
    Bitte, bitte die Antwort in ausführlichen Schritten; bitte! (vorab schon mal ein Dankeschön). Und bitte nicht raten; nur antworten wenn selbst ausprobiert. Danke.
    Mein Problem: Captive findet nicht die Datei "ext2fsd.sys" (wo ganz genau bekomm ich die her?) und das Dialogfenster verschwindet dann klanglos.

    Folgende Fragen hab' ich ausdrücklich nicht gestellt und deshalb bitte nicht beantworten:
    -wie lade und installiere ich captive direkt von der captive-Homepage?
    -wie erstelle ich mit pe-builder von MS 'ne Boot-cd?
    -wie schmeiss ich mein ntfs raus und richte stattdessen ein ordentliches fat32 ein?
    -warum ist ein funktionierendes captive so langsam?
    -gibt es anstatt dem knoppix-tool unter "knoppix->utilities->captive ntfs" noch eine andere Methode um schreibend zuzugreifen?

    Eine Antwort würde mich freuen.
     
  2. maio007

    maio007 ROM

    Hallo kann mich nur anschließen würde mich auch interresieren ob dies möglich ist

    was ich herraus gefunden habe bis jetzt ist das die datei die du suchst nicht im windows exiestiert ich hbae die mir im Internet gesucht und versuche jetzt auch damit diese capitve zum laufen zu bringen.

    diese datei könnte ich die per mail zu kommen lassen "ext2fsd.sys"

    MfG

    maio007
     
  3. Hi Maio007,

    Danke für deinen Beitrag.
    hab Dir eine "Private Nachricht zukommen lassen.
    Hoffe die ist bei Dir angekommen.
    Gruss
    SchülerGerd
     
  4. So, abschliessend meine (nur) Meinung zum Schreibzugriff:
    der funktioniert derzeit nicht!

    Man müsste wohl das deutschprachige Äquivalent zur ext2.... finden!?

    Gruss
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie meinst du das denn ?
     
  6. Hallo Franzkat,

    also die ext2.... wird von "Knoppix-captive" 3.7 oder 3.4 nicht gefunden. Ergo, existiert sie vielleicht gar nicht. Stimmt, ich habe das nachgeprüft!
    Allerdings ist xp anscheinend pro Land (englisch/ nicht-englisch) länderspezifisch konfiguriert. Denn manche haben die anscheinend. Ich aber nicht! Mein xp funtioniert aber trotzdem, sprich, es basiert auf Ntfs. Da knoppix es nun nicht lesen kann, fehlt also anscheinend eine Treiberdatei. Vielleicht die ext2...? Nein, denn sonst würde ja mein Windows xp nicht funtionieren! Folglich hat mein xp also noch paar deutsche, nötige Treiberdateien, oder die ext2... ist gar nicht nötig, folgt ein Fehler bei Knoppix. Letzteres kann ausgeschlossen werden, weil:
    alle Fragen bzgl. des Schreibzugriffes könnten dann ja ganz einfach mit "geht nicht, denn Fehler existiert " beantwortet werden. Wird es aber nicht!!!!!
    Ausserdem ist die Frage ja wirklich ganz einfach mit ja oder nein zu beantworten: ich sage "nein, Du kannst mit knoppix nicht schreiben auf Nt...". Die Softwarewelt könnte doch so einfach sein! ja nein, ja nein.... . Aber sie ist halt total kompliziert, nicht wegen dem Inhalt, aber weil die Softwarefreaks so kompliziert sind. Nicht nein oder ja, sondern laber laber laber. Ein verdammtes ja oder nein müsste doch möglich sein? Also ich will nur eines wissen: geht' s oder nicht? ich sage NEIN, definitiv.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hast Du Dir mal überlegt, was Du hier von Dir gibst?
    Für Dich gibt es scheinbar nur ja oder nein, nur schwarz oder weiß.
    Wahrscheinlich auch nur gut oder böse...
    Wenn ein Problem existiert, dann ist es eben so und eine Lösung dafür wird es auch nicht geben.
    Deiner Meinung nach!:aua:

    Aber das ist Käse!
    Zu Deiner Frage gibt es ganz klar die Antwort:
    Es geht! Man muß nur die Lösungen annehmen, die einem geboten werden oder sich selbst welche suchen!
    Und nein, ein pauschales "JA" oder "NEIN" ist nicht in jedem Fall möglich.
    Ganz besonders nicht im IT-Bereich!
    Punkt
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Den Thread hatte ich auch schon gesehen, aber diese Ignoranz und Arroganz die dort zu Tage tritt hat mich sprachlos gemacht.
    Und das ist beileibe nicht einfach...

    Aber hier hat meine Bremse mal wieder versagt...
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Um das mit Captive noch mal auf den Punkt zu bringen : Das ist zwar theoretisch eine Lösung, praktisch aber umständlich und in seiner Beschränkung (künstliche Bremse auf 50KB/s) unzumutbar. Schlussfolgerung : Es gibt trotz Captive keinen brauchbaren NTFS-Schreibzugriff für Linux.
     
  11. Ok,

    ich denke, jetzt habe ich es auch kapiert: (1) die ext2fsd.sys ist freie Software, aber (2) im Knoppix nicht enthalten. Man muss die sich da rein kopieren.
    Für einen Anfänger ist das jedenfalls nichts. Und in der Knoppix könnte doch wenigstens diesbezgl. ein readme existieren. Sonst kommt man da doch nicht drauf.

    Für die Information bedanke ich mich.

    P.S.: klar, man kann nicht alles mit ja oder nein beantworten. Es gibt aber auch Fragen, da geht das.
     
  12. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    wie kann man einem solchen Lümmel überhaupt antworten? Ich habe mir gestern abend den thread mehrfach erstaunt durchgelesen. Anscheinend haben wir es hier mit einem Analphabeten zu tun, der nur ja oder nein versteht.

    Solche Leute muß man im Forum einfach ignorieren; hier mischen sich nämlich Arroganz und Dummheit.


    pedrog
     
  13. Servus Petrog,

    Analphabeten können glaub gar nich lesen. Nicht mal ja oder nein. Wie wärs mit "Pseudoanalphabet"?
    Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage ob Lümmel auch immer Analphabeten sind?
    Aussedem, n Computer kann auch nur zwischen zwei Zuständen (1 u. 0) unterscheiden. Warum hat Dein Lümmel überhaupt soviel Plattenspeicher?
    (bitte nur einmal durchlesen)
    -------------------------------------
    "Schüler"Gerd
    (hab nur Win-Me mit 38GB)+ 1Mal eine Knoppix CD
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    @franzkat:
    Ist die 50kb/s-Beschränkung nur auf Schreibzugriffe beschränkt oder liest man ein so gemountetes System auch so langsam aus? Will nämlich einen Win XP-Rechner von Trojanern säubern, bei dem sich Arbeitsplatz und Explorer nicht mehr öffnen lassen.
    MfG
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page