1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NOD32 2.0 und Kaspersky 5.0

Discussion in 'Sicherheit' started by UserError, Sep 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich habe beide obengenannten Antivirenprogramme auf meinem Rechner installiert (AMD Athlon 2000+, 512 MB DDRram mit WinXPpro).
    Zu beachten ist, dass nur der Wächter von KAV aktiv ist. Der von NOD32 ist ausgeschaltet.

    Frage: Behindern sich beide Programme in irgendeiner Weise, wenn der NOD32 Kernel Service als Dienst im Hintergrund läuft?
    Wie gesagt, das ist nicht der Wächter!

    Ich benötige NOD32 eigentlich nur als 2. On demand Scanner. Die restliche Arbeit übernimmt KAV.

    Über kompetente Antworten wäre ich dankbar! :)

    Gruß an alle!
     
  2. Hallo

    Ich habe und benutze auch die beiden genannten Programme ;-)
    Allerdings genau umgekehrt, da NOD32 in der neuen Version ( in english) das System nicht ausbremst. Und den Kasperksy benutze ich gelegentlich zum gegenprüfen als ON DEMAND. Und bisher habe ich noch keinerlei Probleme beider Programme fest gestellt.
    Sie laufen sehr zuverlässig ;-)

    mfg PcVersteher
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi PCVersteher und vielen Dank für die Antwort.

    Zuerst hatte ich auch NOD32 als on access Scanner laufen. Da KAV allerdings fast stündliche Updates bietet, bin ich dann umgestiegen.
    Hast du irgendwelche Prozesse beendet, um beide Scanner parallel laufen zu lassen oder hast du bei KAV nur den on access Scanner im Programm deaktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page