1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

/noexecute=optin ...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pcinfarkt, Sep 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    wie kam dieser Eintrag in die Boot.ini?

    Vorweg, mit und ohne diesen Eintrag läuft mein Rechner. Auch der "abgesicherte Modus" läuft; es ist also kein Problem. Definitiv habe ich in dem Zeitraum 08/2004 keine manuelle Veränderung an der Datei vorgenommen.

    Aber in allem was ich bisher vor die Augen bekommen habe, wird ein Zusammenhang mit SP2 hergestellt (bspw. http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=980&URBID=12).

    Ich will alles glauben, kann es aber für mich selbst nicht nachvollziehen. Auf meinen PC befindet sich ein Backup der Boot.ini im Verzeichnis c:\windows\pss. Das Backup ist ohne den betreffenden Zusatz und definitiv (bei mir!) datumsmäßig vor der SP2 - Installation. Ein Abgleich mit den Windows-Update-Daten ergab datumsmäßig bei mir auch keinen Sinn.

    Meine Fragen:

    - wer kann ähnliche Erfahrungen bestätigen?
    - ich werde weitersuchen, aber wer weiß vielleicht schon wie dieser Eintrag auf die Maschine kam?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page