1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nokia 3210 lässt sich nicht mehr einschalten

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Thomaszoefelt, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Handy mit dem Namen Nokia 3210. Das Problem ist das sich mein Handy nicht mehr einschalten lässt. Wenn ich den Anschaltknopf drücke läuft das Handy kurz an und dann geht es einfach aus. Ich habe den Accu schon geladen. Ich hatte das Handy aufgemacht den Accu rausgemacht., gesäubert mit einem Tuch und es wieder eingelegt. Auch das half nichts. Die Spannung beträgt 2,40 Volt. Woran kann das liegen. Ich hatte auch kurz die SIM. Karte draussen. Daran lag es auch nicht.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da wird der Akku hin sein. Ich hab noch ein Nokia 3310 hier liegen, da steht auf dem Akku die Spannungsangabe 3,6 V.
    Ich nehme stark an, dass das bei dir auch drauf steht und das macht auch Sinn. Wenn der Akku alt wird, kann eine Zelle von dreien versagen. Entweder es kommt gar keine Spannung mehr raus, oder die Zelle hat einen Kurzschluss, dann bringen zwei Zellen eben noch 2,4 Volt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page