1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nokia Dbax über WLAN , aesybox + Notebook ansteuern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ollaf, Feb 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ollaf

    ollaf Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe seit 3 Tagen eine DSL Easy box 803 A von Vodafone, sie wird über UMTS betrieben.
    Die WLAN Verbindung zu 2 Notebooks stehen und laufen prächtig.
    Ich besitze noch eine Nokia D box aus der guten alten Zeit :o und benutze diese zum streamen. Mir hat mal jemand erzählt das es möglich ist, die Boxen per LAN zu verbinden und dann über WLAN zu streamen. Das wäre echt der Hit. Leider bin ich in Sachen Netzwerk nicht besonders fit.
    Kann mir jemand detailiert sagen wie ich es anstellen muss?

    Gruß.
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Welches image ist auf der dbox?
    Neutrino linux oder betanova?
    Das geht nur mit linux und über LAN Anschluss. Allerdings kannst Du keine größen Sprünge damit machen, da die nur 10Mbit/s halbduplex macht.
    Der box musst Du fest ip s vergeben ebenso gateway und dns. Dann kannst Du von jedem Rechner per webinterface der dbox diese fernbediehnen und live Bilder ansehen oder aufzeichnen. Ist aber eine ziemliche frickellei, wg des langsamen LAN ports der dbox. Den kann man mittels Drahtbrücke auf Vollduplex schalten hat dann aber keine automatische Erkennung mehr. Also Schalter einbauen. Die box kann dann auch ins Internet zum Radio-Stream höhren etc.
     
    Last edited: Feb 11, 2011
  3. ollaf

    ollaf Byte

    Vielen dank für deine Antwort . Ich habe Linux drauf. Bisher habe über JTG gestreamt, habe in den netzwerkeinstellungen auch mit fester IP gearbeitet. Die Geschwindigkeit war meist ausreichend, außer ARD und ZDF hatten Probleme bereitet. Wo stelle ich die Adressen denn jetz ein? Bei JTG muss ich sie angeben, und wo in der easy Box und wie greife ich dann auf auf die dbox zu? Bisher war das einfach, Kabel rein JTG an und los geht's. Gruss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page