1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NoName Netzteil + XP2000+

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sturmovik, Oct 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sturmovik

    Sturmovik Byte

    Hi, Leute.
    Habe wieder eine Frage.
    Ich will meinem pc einen neuen Prozessor "schenken", und zwar XP2000+ (statt alten Athlon 1GHz). Da ich ein NoName Netzteil habe (steht nix außer 230V und SerialNr. drauf), können welche Probleme mit dem neuen Prozessor entstehen, wenn mein Netzteil nicht stark genug ist? Kann man sonst irgendwie überprüfen, wieviel A bei xV Spannung?
    2. Frage
    Was haltet ihr von diesen CPU-Kühlern (für xp2000+)?
    ( www.e-bug.de )

    Cooler CPU Arkua ThermoTurbo6228 EOL 24.87?
    4200 U/min / 35 dBa / 44 m³ h / 2,16 W
    bis XP 2100+

    Cooler CPU Arkua ThermoTurbo6228 Silent 29.00?
    3000 U/min / 28 db / 34 m³/h / 1,44 W
    Socket A / XP 2100+

    Cooler CPU CoolerMaster CP5-7JDIB-OL 17.98?
    bis XP 2600+ / mit Kupferbodenplatte !!!
    Silent Version mit 24 db /2750RMP

    PS: viel Geld wil ich nicht ausgeben, weil ich zum Sommer ein neues Board mit Intel Prozessor und einem guten Kühler kaufen werde.

    vielen Dank
     
  2. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Warum fragst Du mich? Das war doch Sturmovik... ;-)
    Ich kauf mir bestimmt keinen neuen - vorher bohre ich meinen 1600+ auf 2000+ auf! :-)

    Ciao
    Cybermat
     
  3. toortle

    toortle Byte

    wieso willst du jetzt nen neuen prozzi kaufen und dann später nen intel mit neuem MB erstehen? Hast du zuviel Knete?
     
  4. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    n neues. MarkenNT ab 350W, die nötigen Stromstärken kennst Du ja.
    Dein NoName-Teil wird wahrscheinlich nicht lange leben mit \'nem XP2000+. Oder ständig Abstürze provozieren.
    Die abgegebene Spannung / Stromstärke zu testen ist sicher möglich. Aber die wenisten User haben das Equipment dazu! ;-)

    Ciao
    Cybermat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page