1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noname\'s wirklich schlechter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sb566, Nov 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sb566

    sb566 Byte

    Sind Noname-Rambausteine wirklich SO viel schlechter als Markenbausteine wie z.B. von Hyundai oder Siemens?
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Die Qualitätskontrollen sind anders und im extremfall werden RAM\'s noch hingebogen, siehe einschlägige tests. Ein Punkt ist der SPD Chip mit der autom. kennung, die bei nonames nicht bis schlecht programmiert ist. Dann müdelt er vor sich oder stürzt ab.
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Bei NoNames ist die Chance sehr viel höher minderwertigen Speicher zu bekommen oder Speicherriegel mit schlecht programmierten Konfigurations-EEproms .
    Dazu in der Regel die schlechtere Übertaktbarkeit sowie die schlechte(oder falsche) Kennzeichnung der Speicherchips .
     
  4. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Eigentlich nicht, habe 2x512 MB No Name + 1x256 MB SIEMENS mit Abit KT7A Raid, alle drei machen 140 FSB mit, den Siemens kann ich allein aber mit CL2 und im Turbo Mode betreiben, die anderen nicht, aber ob es den Preis wert ist, da die Preise mal wieder steigen, ich weiß nicht...
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page