1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norma lockt mit 999-Euro-Notebook

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by joachimr, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joachimr

    joachimr ROM

    Bei ALDI bekommt man zwar einen DVB-T-Empfänger und mehr Multimedia-Software, mir persönlich sind aber die größere Festplatte und der sparsamere Prozessor bei Norma(MT30, 25W) lieber. ALDI hat laut Prospekt die billigere Turion-Variante ML30, der braucht halt mehr Saft (war glaube ich 37W oder sowas)
    Man muss sich halt entscheiden, will man einen SUB-Notebook viel unterwegs benutzen oder lieber daheim damit Fernseh gucken :)

    Joachim
     
  2. michag

    michag Kbyte

    so lecker wie diese Norma-Angebote auch sind...

    ich werde so etwas da wohl nie kaufen.
    wohne in direkter nachbarschaft zu so nem teil und habe da einfach meine probleme mit.
    beispiel gefällig?

    beispiel 1: elektronische artikel, egal was, handy, laptop, festplatte usw.
    im laden stehen nur leere kartons. man kan sich so ein teil weder ansehen noch dran riechen. wenn man interessiert ist, muss man an der kasse bescheid sagen. dann rennt die ins büro und holt son teil und will es einbongen in die kasse.
    keine chance mal in ruhe zu schauen.
    die 20 kunden die bis dahin hinter einen stehen machen natürlich druck.

    beispiel 2: wollte letztens ne elektrische lichterkette da holen.
    nehm das teil aus verpackung raus und suche ne steckdose.
    im ganzen laden keine steckdose zum testen....

    usw. usw.
    die sollen weiter ihr schimmliges brot verkaufen und dann ist gut.

    mg
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Eine Reihe unsachlicher, subjektiver Pseudoargumente und am Ende auch noch eine Unterstellung, dort würde in der Regel schimmeliges Brot verkauft. Echt Klasse, Du bist unser Held!

    Wenn es hier wirklich eine Moderation gibt, dann sollte der Moderator diesen Beitrag entsorgen.

    So was hilft niemand weiter und drückt nur aus Niveau dieses Forums.
     
  4. michag

    michag Kbyte

    japp...

    ob du es glaubst oder nicht, ich rede von JAHRELANGER erfahrung!
    das mit dem brot passiert bei meinem laden REGELMÄSSIG!
    wenn ich dann mit der dame rede (bin ja stammkunde) dann bekomme ich als antwort so sachen wie: wir sind nur zwei leute und haben keine zeit sowas auszusortieren... usw. usw.

    habe in den letzten monaten btw. MILCH und OSAFT ohne ende umgetauscht. die war nämlich regelmässig sauer, vermutlich wegen unterbrochener kühlkette.

    da muss man an der kasse schon gar nix mehr sagen, die nehmen ohne protest alles zurück inzwischen.

    also erzähl du mal nix falsches. das ist nicht subjektiv sondern OBJEKTIV!

    mg
     
  5. joachimr

    joachimr ROM

    2003 habe ich mir bei Norma einen ASUS L3500tp gekauft und 2004 einen Twinhead EFIO 121b. Beide Rechner liefen bzw. laufen ordentlich, der Preis war ok. Der MSI-Subnotebook ist ein toller Rechner und wenn man ihn dort für einen akzeptablen Preis bekommt, dann achte ich weniger auf die Lebensmittel als auf das Gerät.
    Auch finde ich es praktisch, das man die Rechner vorbestellen kann, angerufen wird und dann in aller Ruhe hinfährt zum Abholen. Und da möchte ich persönlich auch einen Karton vorfinden, der nicht aufgerissen und durchwühlt da rumgammelt.
    Ausserdem passen "Stammkunde" und die negativen Aussagen irgendwie nicht ganz zusammen :confused:

    Joachim
     
  6. Hocker

    Hocker ROM

    Ich habe bei Norma Anfang der Woche ein Bluemedia Notebook gekauft, leider findet die MSI MP54G2 WLAN-Karte kein Netzwerk. Hat noch jemand dieses Problem oder habe ich irgend etwas falsch gemacht. Auf der US-MSI Seite habe ich eine Anleitung für die Software gefunden.
     
  7. joachimr

    joachimr ROM

    Zum Wlan-Einrichten habe ich folgendes gemacht:
    1. Wlan per Taste aktivieren (rechts neben Einschaltknopf)
    2. Unter Systemsteuerung - Netzwerke das Drahtlos-Netzwerk wählen, Eigenschaften - Drahtlosnetzwerk und dann erstmal das Häkchen bei Windows zum Konfigurieren verwenden löschen.
    3. WlanUtility starten. Dort sollten dann die vorhandenen Netzwerke angezeigt werden. Auswählen und dann Connect. Dann das Netzwerkpasswort noch und das wars.

    Als AP-Router habe ich hier einen Linksys WRT54G und verwende WPA/TKIP. Die Reichweite des MSI-Notebooks ist nicht so berauschend, also erstmal in der Nähe des Routers probieren (nach 8 Metern und 1 Wand wird es bei mir "ruckelig", zum Surfen reicht es).

    Viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page